Zukunftsfeld Dienstleistungsarbeit Professionalisierung - Wertschätzung - Interaktion

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Hardcover
  • 9783834934345
  • 26 juni 2012
  • 651 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Die Generierung von innovativen Dienstleistungen bildet somit eine wesentliche Aufgabe für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Gefragt sind Konzepte für die Professionalisierung von Dienstleistungen und die Zukunft der Dienstleistungsarbeit, die hier von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt werden.

Dienstleistungen tragen in Deutschland erheblich zur Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Die Generierung von innovativen Dienstleistungen bildet somit eine wesentliche Aufgabe für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Gefragt sind Konzepte für die Professionalisierung von Dienstleistungen und die Zukunft der Dienstleistungsarbeit, die hier von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt werden. Das Buch basiert in weiten Teilen auf empirischen Befunden des Förderschwerpunkts „Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit“, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.

Der Inhalt

Dienstleistungsarbeit im Wandel

Beruflichkeit und Professionalisierung

Wertschätzung und Produzentenstolz

Die Zielgruppen

Wissenschaftler und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit den Interessengebieten Dienstleistungen, Innovation, Professionalisierung, Beruflichkeit und Wertschätzung; Praktiker aus Unternehmen aller Wirtschaftszweige mit Interessengebiet Professionalisierung und betrieblicher Prozessverantwortung; Vertreter der Politik, Verbände, Sozialpartner und Medienorganisationen.

Die Herausgeber
Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald ist Research Director, Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC), Leipzig und Emeritus of Excellence der Technischen Universität München.

Dr. Martin Frenz ist Abteilungsleiter am Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen.

Sibylle Hermann ist Dipl.-Psychologin am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart.

Agnes Schipanski ist als Dipl.-Medienwissenschaftlerin am Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC), Leipzig tätig.



Dienstleistungen tragen in Deutschland erheblich zur Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Die Generierung von innovativen Dienstleistungen bildet somit eine wesentliche Aufgabe für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Gefragt sind Konzepte für die Professionalisierung von Dienstleistungen und die Zukunft der Dienstleistungsarbeit, die hier von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt werden. Das Buch basiert in weiten Teilen auf empirischen Befunden des Förderschwerpunkts „Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit“, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.


Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
26 juni 2012
Aantal pagina's
651
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdredacteur
Ralf Reichwald
Tweede Redacteur
Martin Frenz
Co Redacteur
Agnes Schipanski
Hoofduitgeverij
Gabler

Overige kenmerken

Editie
2012 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
179 mm
Product hoogte
41 mm
Product lengte
254 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
179 mm
Verpakking hoogte
41 mm
Verpakking lengte
254 mm
Verpakkingsgewicht
1248 g

EAN

EAN
9783834934345

Je vindt dit artikel in

Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Taal
Duits
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Hardcover

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 60 euro en 93 cent. Dit is een tweedehands product.
Alleen tweedehands
Als nieuw
Uiterlijk 14 juni in huis
  • Bestellen en betalen via bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door Bogamo 0 - Boeken outlet
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren