Der verborgene Hunger Satt sein ist nicht genug

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Hardcover
  • 9783827429520
  • 22 november 2012
  • 328 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

IIn Entwicklungsländern ist die Ernährungs-Problematik nicht alleine die unzureichende Versorgung mit Weizen und Reis, sondern die oftmals fehlende Versorgung mit Mikronährstoffen wie Vitaminen und Spurenelementen, die zu massiven Krankheiten (u.a.

Chancen für einen Ausstieg aus dem Hungerkarussell?

Hinter jedem an Hunger sterbenden Kind stehen zehn weitere, die chronisch unterernährt sind. Sie leiden an verborgenem Hunger. Er zwingt vor allem Mütter und Kinder in ein Hungerkarussell, aus dem es oftmals keinen Ausstieg mehr gibt.

Satt sein ist nicht genug. Die Schale Reis oder Mais reicht nicht aus, die vielfältigen Bedürfnisse des menschlichen Organismus, vor allem heranwachsender Kinder, zu sichern. Es ist der verborgene Hunger, der die geistigen und körperlichen Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder einschränkt oder beschneidet. Bisher wird dieser Hidden Hunger, die unzureichende und damit chronische Mangelernährung, kaum wahrgenommen. In einer ausgewogenen Ernährung sollten alle essenziellen Nährstoffe, also nicht nur Energie, enthalten sein. Entscheidend für eine gesunde Entwicklung ist die ausreichende Versorgung mit allen lebenswichtigen Mikronährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.

Armut ist der wesentliche Grund für diese chronische Mangelernährung und die Ursache für die einseitige Nahrungsmittelversorgung. Preisschwankungen für Grundnahrungsmittel, wie für Reis, Weizen und Mais, verschlechtern die Versorgung. Die Kosten für Lebensmittel erhöhen sich zudem durch die unkritische Verwendung dieser Grundnahrungsmittel als Rohstoffe für die Herstellung von Bioethanol oder Biodiesel. Nicht zuletzt tragen der Klimawandel und die daraus resultierenden Missernten zu einer Verschärfung der Situation bei.

Verschiedene Lösungsvorschläge, wie Bioanreicherung, genetische Verfahren und Förderung der kleinen Landwirte werden auf ihre Nachhaltigkeit hin diskutiert. Als oberstes Ziel gilt es, die Armut zu beseitigen und so den vor allem auf dem Land lebenden Menschen wieder eine Perspektive zu geben.



IIn Entwicklungsländern ist die Ernährungs-Problematik nicht alleine die unzureichende Versorgung mit Weizen und Reis, sondern die oftmals fehlende Versorgung mit Mikronährstoffen wie Vitaminen und Spurenelementen, die zu massiven Krankheiten (u.a. Blindheit) oder Minderwuchs führen. Selbst bei uns hier in Industrieländern, die wir uns gut ernähren können, treten, was die wenigsten wissen, bei Kindern und v.a. Senioren Mangelerscheinungen auf durch unzureichende Versorgung mit Vitaminen, so beispielsweise bei Vitamin D (geschwächtes Immunsystem; Osteoporose, da Vitamin D die Calcium-Aufnahme fördert). Fotos in Schwarzweiß werten seine Eingangsgeschichten auf.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
22 november 2012
Aantal pagina's
328
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Hans Konrad Biesalski
Tweede Auteur
Joachim Von Braun

Overige kenmerken

Editie
2013 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
164 mm
Product hoogte
20 mm
Product lengte
244 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
164 mm
Verpakking hoogte
20 mm
Verpakking lengte
244 mm
Verpakkingsgewicht
594 g

EAN

EAN
9783827429520
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 18 euro en 32 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Gratis verzending door bol vanaf 20 euro
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice