Die Hermannsschlacht

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783843074407
  • 13 juni 2015
  • 70 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Christian Dietrich Grabbe: Die Hermannsschlacht Entstanden 1835-1836. Erstdruck: Dusseldorf (Schreiner), 1838. Urauffuhrung am 12.09.1936, Stadttheater, Dusseldorf. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe in sechs Banden. Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften in Gottingen, bearb. von Alfred Bergmann, Emsdetten (Westf.): Lechte, 1960-1970. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Tushaus, Schlacht zwischen Germanen und Romern, 1876. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Uber den Autor: 1801 als einziges Kind eines Zuchthausaufsehers in Detmold geboren, bietet Christian Dietrich Grabbe sechzehnjahrig dem Leipziger Verleger Goschen vergeblich sein Drama Theodora an, das nicht erhalten ist. Er studiert Jura in Leipzig und Berlin. Seine Versuche, sich als Autor, Schauspieler oder Dramaturg am Theater zu etablieren, scheitern und er wird 1826 Militargerichtsbeamter beim lippischen Heer. Der Achtungserfolg seiner 1827 erscheinenden Jugendstucke Dramatische Dichtungen nebst einer Abhandlung uber die Shakespearo-Manie ermutigt ihn zu weiteren literarischen Arbeiten. 1829 wird seine Tragodie Don Juan und Faust als einziges Stuck zu Lebzeiten des Autors aufgefuhrt. Die weitgehende Ablehnung der Buhnen, seine als qualend empfundenen Amtsgeschafte und die unglucklich verlaufende Ehe mit der zehn Jahre alteren Louise Christiane Clostermeier verfestigen sich zu einer Lebenskrise. Grabbe vernachlassigt die Amtsgeschafte und verfallt zunehmend dem Alkohol. 1834 quittiert er den Staatsdienst, verlasst seine Frau und uberwirft sich mit seinem Verleger. 1836 stirbt Christian Dietrich Grabbe im Alter von 34 Jahren vereinsamt in Detmold. Er gilt heute neben"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
13 juni 2015
Aantal pagina's
70
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofduitgeverij
Hofenberg

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
4 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
4 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
104 g

EAN

EAN
9783843074407

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 8 euro en 99 cent.
2 - 3 weken
Verkoop door bol
  • Gratis verzending door bol vanaf 20 euro
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice

Alle bindwijzen en edities (4)

  • 0,49
    Direct beschikbaar
  • 8,99
    2 - 3 weken Tooltip
  • 16,99
    2 - 3 weken Tooltip
  • 31,99
    2 - 3 weken Tooltip