Migrationsbedingte Heterogenität Pädagogische Professionalität von Grundschullehrkräften im Umgang mit Vielfalt

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783658148638
  • 04 juli 2016
  • 297 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

In einer qualitativen Interviewstudie zeigt die Autorin auf, dass die Heterogenität der Schülerschaft grundsätzlich bejaht und in ihren verschiedenen und vielfältigen Dimensionen wahrgenommen wird.

Birgit Hüpping nimmt subjektive Sichtweisen von Grundschullehrkräften in Bezug auf den pädagogischen Umgang mit migrationsbedingter Heterogenität in den Blick. Dabei werden akteurs- und handlungsbezogene sowie institutionelle Ebenen im Kontext von Schule analysiert. In einer qualitativen Interviewstudie zeigt die Autorin auf, dass die Heterogenität der Schülerschaft grundsätzlich bejaht und in ihren verschiedenen und vielfältigen Dimensionen wahrgenommen wird. Bei der Umsetzung in pädagogische Praktiken sind allerdings mehrere komplexitätsreduzierende Strategien im Spiel, die in ihren möglichen Auswirkungen auf Persönlichkeitsentwicklung und Bildungserfolge einzelner Kinder oder Gruppen hoch problematisch sind.
Der Inhalt
  • Migration und Heterogenität
  • Struktur- und Professionshandeln in der Grundschule
  • Vertiefungs- und Grundlagenstudie zu den Themenfeldern soziale und ethnisch-kulturelle Herkunft, Sprache und Geschlecht
  • Professionalisierungsperspektiven
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften
  • Lehrerinnen und Lehrer
Die Autorin
Birgit Hüpping ist Grundschullehrerin mit Erfahrungen im Grund- und Hauptschulbereich. Gegenwärtig arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn.


Birgit Hüpping nimmt subjektive Sichtweisen von Grundschullehrkräften in Bezug auf den pädagogischen Umgang mit migrationsbedingter Heterogenität in den Blick. Dabei werden akteurs- und handlungsbezogene sowie institutionelle Ebenen im Kontext von Schule analysiert. In einer qualitativen Interviewstudie zeigt die Autorin auf, dass die Heterogenität der Schülerschaft grundsätzlich bejaht und in ihren verschiedenen und vielfältigen Dimensionen wahrgenommen wird. Bei der Umsetzung in pädagogische Praktiken sind allerdings mehrere komplexitätsreduzierende Strategien im Spiel, die in ihren möglichen Auswirkungen auf Persönlichkeitsentwicklung und Bildungserfolge einzelner Kinder oder Gruppen hoch problematisch sind.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
04 juli 2016
Aantal pagina's
297
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Birgit Hupping
Hoofduitgeverij
Springer Vs

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2017 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
151 mm
Product hoogte
20 mm
Product lengte
211 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
16 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
394 g

EAN

EAN
9783658148638
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 56 euro en 99 cent.
2 - 3 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice