Anton Kerner von Marilaun (1831-1898)

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • 9783700133025
  • 20 augustus 2004
  • 95 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Keine Lehrmeinung hat in ihrer Wertigkeit die Biologie des 19. Jahrhunderts so sehr beeinflusst, ja geradezu umgeformt, wie die Abstammungslehre oder Deszendenztheorie Darwins. Es gibt Naturforscher, bei denen sich die naturliche Umwelt, in die sie hineingeboren wurden und in der sie aufwuchsen, und ebenso der Lebensraum ihrer spateren Tatigkeiten besonders anregend und richtunggebend ausgewirkt hat und welche eine Identifikation mit der neuen Lehrmeinung des Darwinismus gesucht haben. Zu diesen ersten suchenden Forschern nach der "Wahrheit" gehorte Anton Kerner, der am 12. November 1831 in Mautern (NO), zur Welt kam. 1860 wird Kerner vom Kaiser zum ordentlichen Professor der Naturgeschichte an der Universitat Innsbruck ernannt. Gleichzeitig ubernimmt er die Direktion des dortigen Museums fur Naturgeschichte und des Botanischen Gartens. 1877 wird Kerner geadelt und in den Ritterstand versetzt. 1878 ubernimmt er die Lehrkanzel fur Botanik und die Direktion des Botanischen Gartens und Museums der Universitat Wien. Aus Anlass seines 60. Geburtstages erscheint sein bedeutendstes wissenschaftliches Werk: "Das Pflanzenleben," das als ein Gegenstuck zu Brehms Tierleben betrachtet werden kann und das in Osterreich und daruber hinaus eine uberragende Bedeutung gewonnen hat. Kerner, der am 21. Juni 1898 in Wien starb, zeichnete sich nicht nur als wissenschaftlich-poetischer Schriftsteller in besonderem Masse aus, sondern auch durch seine umfangreiche Vortragstatigkeit. Der vorliegende Band fasst die Vortrage zusammen, die auf einem Kerners Leben und Werk gewidmeten Symposion im Jahre 1998 am Institut fur Botanik der Universitat Wien gehalten wurden....No school of thought has ever before influenced and indeed transformed 19th century biology so radically as Darwin's Theory of Evolution or Common Descent. There have been some natural scientists who drew particular inspiration and direction from the natural environment into which they were born and where they had grown up, and equally from the places in which they were active later on in their life, who identified with Darwin's new doctrine.Among the first of these scientists in search of the "Truth" was Anton Kerner who was born on 12 November 1831 in Mautern (Lower Austria). In 1860 Kerner was appointed full professor of Natural History at the University of Innsbruck. At the same time he took over the management of the Museum of Natural History and the Botanical Garden, also located in Innsbruck. In 1877 he was made a peer and knighted. In 1878 he was offered the chair for Botany and the management of the University of Vienna's Botanical Garden and Museum. On the occasion of his 60th birthday his most noteworthy scientific work, "Das Pflanzenleben" (Plant Life) was published, It can be regarded as a counterpart to Brehms "Tierleben" (Animal Life) and was highly regarded both in Austria and abroad. Kerner, who died in Vienna on 21 June 1898, distinguished himself not only as an extraordinary scientific-poetic writer but also by his extensive lecturing activities.

Productspecificaties

Inhoud

Oorspronkelijke releasedatum
20 augustus 2004
Aantal pagina's
95

Betrokkenen

Hoofdauteur
Michael Kiehn
Tweede Auteur
Maria Petz-Grabenbauer

Overige kenmerken

Verpakking breedte
171 mm
Verpakking hoogte
10 mm
Verpakking lengte
237 mm
Verpakkingsgewicht
181 g

EAN

EAN
9783700133025

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze (1)

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.