Braucht unsere Gesellschaft Religion? Vom Wert des Glaubens

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • 9783940432544
  • 75 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

"Religion gehört zu den wichtigsten Kräften, die Menschen verbinden."
Die wachsende religiöse Vielfalt - vor allem die Gegenwart des Islam - stellt Deutschland und Europa vor neue Herausforderungen. Wie kaum ein anderer Politiker hat Wolfgang Schäuble, evangelischer Christ und Initiator der Deutschen Islam Konferenz, sich dieses Themas angenommen. Er begrüßt Vielfalt als Bereicherung für unser Land. Zugleich warnt er, dass sie nicht auf Kosten des gesellschaftlichen Zusammenhalts gehen darf. Eine zukunftsfähige Gesellschaft ist auf gemeinsame Werte und ein Gefühl der Zugehörigkeit angewiesen.
Schäuble geht der Frage nach, wie Politik unser Zusammenleben in Vielfalt gestalten kann und welche Bedeutung Religion für die Gesellschaft hat. Schäuble entfaltet seine Thesen zur Rolle der Religion, zum Verhältnis von Staat und Islam und zu den Menschenrechten auf einer breiten geschichtlichen Basis. Von grundlegender Bedeutung für politisches Handeln ist, wie er betont, die neuzeitliche Schaffung religiös neutraler gesellschaftlicher und staatlicher Institutionen.

Productspecificaties

Inhoud

Aantal pagina's
75

Betrokkenen

Hoofdauteur
Wolfgang Schäuble
Hoofduitgeverij
Berlin University Press

Overige kenmerken

Verpakking breedte
137 mm
Verpakking hoogte
15 mm
Verpakking lengte
215 mm
Verpakkingsgewicht
193 g

EAN

EAN
9783940432544

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Kies je bindwijze (2)
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 40 euro en 22 cent. Dit is een tweedehands product.
Alleen tweedehands
Als nieuw
Uiterlijk 19 juni in huis
  • Bestellen en betalen via bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door Bogamo 0 - Boeken outlet
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren