Evolution – von Akzeptanz und Zweifeln Empirische Studien über Einstellungen zu Evolution und Bewusstsein

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658241049
  • 03 november 2018
  • 469 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Anna Beniermann gelingt es, erstmals Daten zur Akzeptanz der Evolution und der Evolution des menschlichen Bewusstseins bevölkerungsrepräsentativ zu erheben und im Kontext weiterer Faktoren – wie Gläubigkeit und die Sicht auf Gehirn und Geist –zu analysieren.



Anna Beniermann gelingt es, erstmals Daten zur Akzeptanz der Evolution und der Evolution des menschlichen Bewusstseins bevölkerungsrepräsentativ zu erheben und im Kontext weiterer Faktoren – wie Gläubigkeit und die Sicht auf Gehirn und Geist –zu analysieren. Die Autorin stellt fest, dass Einstellungen zu Evolution und deren Verhältnis zu religiöser Gläubigkeit und dualistischem Denken vielschichtiger und komplexer sind als oft angenommen und in vorangegangenen Studien dargestellt. Insbesondere ist die häufig vorgenommene Kategorisierung in die Ansichten Kreationismus, Theistische Evolution und Naturalismus nicht ausreichend. Derartige Klassifizierungen können geradezu irreführend sein.
Der Inhalt
  • Die Entanthropomorphisierung des Weltbildes
  • Zum Verhältnis von Gehirn und Geist
  • Religiöser Glaube und Atheismus
  • Die einstige Krone der Schöpfung
  • Zahlen zur Akzeptanz der Evolution
  • Didaktische und gesellschaftliche Implikationen
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende aus den Bereichen Biologie,
  • Soziologie, Philosophie, Psychologie, Pädagogik und Religionswissenschaft
  • Lehrkräfte der Fächer Biologie und Religion
Die Autorin Dr. Anna Beniermann ist Biologiedidaktikerin und Gesamtleiterin einer gemeinnützigen Gesellschaft, die ein Science Center zu Wahrnehmungstäuschungen in Nürnberg betreibt. Sie studierte Biologie mit dem Schwerpunkt Evolutionsbiologie sowie Philosophie und Chemie an der Universität Oldenburg und arbeitete während ihrer Promotion zu Einstellungen zu Evolution am Institut für Biologiedidaktik an der Universität Gießen.


Anna Beniermann gelingt es, erstmals Daten zur Akzeptanz der Evolution und der Evolution des menschlichen Bewusstseins bevölkerungsrepräsentativ zu erheben und im Kontext weiterer Faktoren – wie Gläubigkeit und die Sicht auf Gehirn und Geist –zu analysieren. Die Autorin stellt fest, dass Einstellungen zu Evolution und deren Verhältnis zu religiöser Gläubigkeit und dualistischem Denken vielschichtiger und komplexer sind als oft angenommen und in vorangegangenen Studien dargestellt. Insbesondere ist die häufig vorgenommene Kategorisierung in die Ansichten Kreationismus, Theistische Evolution und Naturalismus nicht ausreichend. Derartige Klassifizierungen können geradezu irreführend sein.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
03 november 2018
Aantal pagina's
469
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Anna Beniermann
Hoofduitgeverij
Springer Spektrum

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2019 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
26 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
26 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
663 g

EAN

EAN
9783658241049

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.