Franz Josef Strau Und Die Ddr-Kredite. Ein Vergleich Mit Nixon-Goes-To-China

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • 9783668027671
  • 11 augustus 2015
  • 74 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2,0, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mediale sowie politische Aufmerksamkeit des Sommers 1983 lag auf einer Burgschaft der noch jungen christlich-liberalen Bundesregierung unter Helmut Kohl fur die DDR. Ein Kredit in Hohe von einer Milliarde D-Mark wurde der DDR von einem westdeutschen Bankenkonsortium unter Federfuhrung der Bayerischen Landesbank bereitgestellt. Ein solches Handeln einer im Gegensatz zur sozialdemokratischen Regierung der Ara Schmidt konservativ ausgerichteten Regierung, und insbesondere die Initiierung dieses Kredites durch die ideologischen Klassenfeinde Franz Josef Strauss und Alexander Schalck-Golodkowski, sorgten fur Aufsehen und Verwunderung in der offentlichen Wahrnehmung und den Medien. CSU-Vorsitzender Strauss war fur sein stark ausgepragtes antikommunistisches Verhalten bekannt. Nun verhandelte eben dieser CSU-Politiker mit Alexander Schalck-Golodkowski, dem Chef des Bereichs Kommerzielle Koordinierung im Ministerium fur Aussenhandel der Deutschen Demokratischen Republik, uber einen Kredit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR und setzte sich speziell fur dessen Zustandekommen ein. Durch diesen Kredit uber eine Milliarde D-Mark und einem weiteren Kredit uber 950 Millionen D-Mark im Jahr 1984, fur den die BRD ebenfalls burgte, musste die DDR - anders als andere osteuropaische Staaten wie Rumanien oder Polen - nicht ihre Zahlungsunfahigkeit erklaren und konnte den Staatsbankrott verhindern. Mit der Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhaltnisse in der Sowjetunion und den zeitgleichen Geldflussen von West- nach Ostdeutschland kam es zu einer deutsch-deutschen Annaherung zu Zeiten des Kalten Kriegs. In der folgenenden Arbeit werden Franz Josef Strauss und die DDR-Kredite von 1983 und 1984 beleuchtet. Dabei wird untersucht, in wiefern es sich um ein ahnliches Phanomen wie "Nixon-goes-to-China" hand"

Productspecificaties

Inhoud

Oorspronkelijke releasedatum
11 augustus 2015
Aantal pagina's
74

Betrokkenen

Hoofdauteur
Sebastian Behner
Hoofduitgeverij
Grin Publishing

Overige kenmerken

Editie
15001
Product breedte
146 mm
Product hoogte
8 mm
Product lengte
211 mm
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
5 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
109 g

EAN

EAN
9783668027671

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze (1)

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.