Friedrich Ostendorf Bauten und Schriften

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

Samenvatting

Friedrich Ostendorf (1872-1915), der geniale Architekturtheoretiker, Bauforscher und Entwerfer, fiel 1915 mit nur 43 Jahren im Ersten Weltkrieg. Vieles wäre von dem ungemein produktiven, an der TH Karlsruhe lehrenden Professor noch zu erwarten gewesen.
Das Südwestdeutsche Archiv für Architektur und Ingenieurbau (saai) am Karlsruher Institut für Technologie publiziert als Band 1 seiner neuen Schriftenreihe den ersten Überblick über Friedrich Ostendorf. Ausgewiesene Fachleute aus Denkmalpflege und Baugeschichtsforschung widmen sich seinen Entwürfen, seiner Theorie und seinen baugeschichtlichen Arbeiten. Julia Hauch, die 1995 über Ostendorf promovierte, führt in Leben und Werk ein, Gerhard Kabierske und Clemens Kieser stellen jeweils eine seiner wegweisenden Villen vor, Roswitha Kaiser erläutert seine Theorie anhand des Lippstädter Rathauses, Ulrich Maximilian Schumann stellt die Skizzenbücher vor, Thomas Eißing und Burghard Lohrum schließlich unterziehen sein 1908 erschienenes Standardwerk "Die Geschichte des Dachwerks" kritischen Revisionen.

Productspecificaties

Inhoud

Aantal pagina's
111

Betrokkenen

Hoofdauteur
Johann Josef Böker
Tweede Auteur
Eißel, Dieter
Co Auteur
Kaiser, Roswitha
Hoofduitgeverij
MÜRy Salzmann Verlags Gmb

Overige kenmerken

Verpakking breedte
171 mm
Verpakking hoogte
18 mm
Verpakking lengte
241 mm
Verpakkingsgewicht
313 g

EAN

EAN
9783990140116

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze (1)

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.