Funktionsabhaengige Beschwerdebilder des Bewegungssystems Brügger-Therapie - Reflektorische Schmerztherapie

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

Samenvatting

Reflektorische Schmerztherapie - Brügger-Therapie:

  • Bekannte Schmerzphänomene aus einem anderen Blickwinkel betrachten
  • Die Faktoren, die reflektorische Schmerzen verursachen, systematisch ermitteln und beheben
  • Selbst bei chronisch rezidivierenden Krankheitsbildern verblüffende Therapieerfolge erzielen

Mit dem Lehrbuch der Brügger-Therapie erschließen Sie sich neue Perspektiven in der Schmerzbehandlung, u.a. mit erweiterten Ansätzen der kausalen Therapie. Das Buch ist die ideale Grundlage, wenn Sie sich umfassend in die Verfahren der reflektorischen Schmerztherapie einarbeiten wollen.

Ihr Basiswissen:

  • Neurophysiologische und biomechanische Grundlagen der Bewegung und Körperhaltung
  • Pathoneurophysiologie reflektorischer Schmerzphänomene
  • Therapieaufbau und -ablauf
  • Die Funktionsanalyse: Wie wird die Schmerzursache ermittelt?
  • Die Therapie: Mit welchen Maßnahmen werden die Störfaktoren beseitigt, wie lässt sich der Therapieerfolg sichern?
  • Die Behandlungsplanung: Wie gestaltet man einen effektiven Behandlungsverlauf ?
  • Die Krankheitsbilder: gängige Diagnosen, unter dem Aspekt der reflektorischen Schonmechanismen interpretiert

Praxisnah, anschaulich: 473 Abbildungen als Zeichnungen und Fotosequenzen zu allen Maßnahmen, Techniken und Übungen, Praxishinweise, Tipps zu wichtigen Details und viele Patientenbeispiele.

Praktisch unentbehrlich: als Rundum-Einführung für interessierte Physiotherapeuten und Ärzte und als Nachschlagewerk für Therapeuten, die schon nach dem Brügger-Konzept arbeiten.



Reflektorische Schmerztherapie - Brügger-Therapie:

  • Bekannte Schmerzphänomene aus einem anderen Blickwinkel betrachten
  • Die Faktoren, die reflektorische Schmerzen verursachen, systematisch ermitteln und beheben
  • Selbst bei chronisch rezidivierenden Krankheitsbildern verblüffende Therapieerfolge erzielen

Mit dem Lehrbuch der Brügger-Therapie erschließen Sie sich neue Perspektiven in der Schmerzbehandlung, u.a. mit erweiterten Ansätzen der kausalen Therapie. Das Buch ist die ideale Grundlage, wenn Sie sich umfassend in die Verfahren der reflektorischen Schmerztherapie einarbeiten wollen.

Ihr Basiswissen:

  • Neurophysiologische und biomechanische Grundlagen der Bewegung und Körperhaltung
  • Pathoneurophysiologie reflektorischer Schmerzphänomene
  • Therapieaufbau und -ablauf
  • Die Funktionsanalyse: Wie wird die Schmerzursache ermittelt? Die Therapie: Mit welchen Maßnahmen werden die Störfaktoren beseitigt, wie lässt sich der Therapieerfolg sichern?
  • Die Behandlungsplanung: Wie gestaltet man einen effektiven Behandlungsverlauf ?
  • Die Krankheitsbilder: Gängige Diagnosen, unter dem Aspekt der reflektorischen Schonmechanismen interpretiert

Praxisnah, anschaulich: 473 Abbildungen als Zeichnungen und Fotosequenzen zu allen Maßnahmen, Techniken und Übungen, Praxishinweise, Tipps zu wichtigen Details und viele Patientenbeispiele.

Praktisch unentbehrlich: als Rundum-Einführung für interessierte Physiotherapeuten und Ärzte und als Nachschlagewerk für Therapeuten, die schon nach dem Brügger-Konzept arbeiten.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
09 juli 2013
Aantal pagina's
334
Illustraties
Nee

Overige kenmerken

Editie
2
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
193 mm
Product lengte
260 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
193 mm
Verpakking hoogte
260 mm
Verpakking lengte
260 mm
Verpakkingsgewicht
822 g

EAN

EAN
9783642351501
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Kies je bindwijze (2)

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 62 euro en 99 cent. De meest getoonde prijs is 67 euro en 99 cent. Je bespaart 7%.
Je bespaart 7%
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice