Innovation und Systementwicklung in der Frühförderung Neue Fachlichkeit - Neue Finanzierung - Neue Allianzen

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658029302
  • 27 augustus 2013
  • 209 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Der Band zur Frühförderung steht im Diskurs um Innovationen und Entwicklungen im System der Förderung behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder. Detaillierte Vorschläge und Empfehlungen der GutachterInnen zur kontinuierlichen Verbesserung richten sich an alle relevanten Akteure des Bundes, der Länder und der Kommunen.



Der Band zur Frühförderung steht im Diskurs um Innovationen und Entwicklungen im System der Förderung behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder. Stärken und Schwächen der fachlichen, rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen werden in einer Kombination sozialwissenschaftlicher Methoden empirisch erhoben und kommentiert. Detaillierte Vorschläge und Empfehlungen der GutachterInnen zur kontinuierlichen Verbesserung richten sich an alle relevanten Akteure des Bundes, der Länder und der Kommunen. Der Band beinhaltet eine Einführung von Armins Sohns.

Der Inhalt

Das Gutachten: Auftrag und Methode • Aktuelle Entwicklungen in der Fachdiskussion • Ergebnisse der Untersuchung • Frühförderung in den anderen Bundesländern • Vorschläge und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Systems der Frühförderung in Schleswig-Holstein

Die Zielgruppen

· Fach- und Führungskräfte von Anbietern von Frühförderleistungen, Ministerien, Verbänden sowie aus der Sozialpolitik

· Pädagogen, Therapeuten, Ärzte, Sozialwissenschaftler

· Studierende, Wissenschaftler, Lehrende pädagogischer Disziplinen und des Sozialrechts

Die Autoren

Dr. Bernd Maelicke ist Honorarprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg und Gründungsdirektor des Deutschen Instituts für Sozialwirtschaft (DISW). Dr. Rainer Fretschner ist Professor am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Kiel. Nina Köhler ist Projektkoordinatorin für das Integrationsamt Schleswig-Holstein. Fabian Frei ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DISW in Kiel.



Der Band zur Frühförderung steht im Diskurs um Innovationen und Entwicklungen im System der Förderung behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder. Stärken und Schwächen der fachlichen, rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen werden in einer Kombination sozialwissenschaftlicher Methoden empirisch erhoben und kommentiert. Detaillierte Vorschläge und Empfehlungen der GutachterInnen zur kontinuierlichen Verbesserung richten sich an alle relevanten Akteure des Bundes, der Länder und der Kommunen. Der Band beinhaltet eine Einführung von Armins Sohns.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
27 augustus 2013
Aantal pagina's
209
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Bernd Maelicke
Tweede Auteur
Rainer Fretschner
Co Auteur
Fabian Frei
Hoofduitgeverij
Springer Vs

Overige kenmerken

Editie
2013 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
152 mm
Verpakking hoogte
15 mm
Verpakking lengte
216 mm
Verpakkingsgewicht
277 g

EAN

EAN
9783658029302
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Kies je bindwijze (2)

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.