Jesus und die Steuerfrage Die Zinsgroschenperikope auf dem religiösen und politischen Hintergrund ihrer Zeit mit einer Edition von Pseudo-Hieronymus, De haeresibus Judaeorum

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Hardcover
  • 9783161518416
  • 09 november 2012
  • 429 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Seit dem Aufstand des Judas Galilaeus im Jahr 6 n. Chr. manifestierte sich der judisch-roemische Konflikt massgeblich in der Ablehnung der roemischen Steuerforderungen. In diesem Zusammenhang vermittelt die Studie zu Jesu Antwort auf die Steuerfrage historisch fundierte Impulse fur eine politische Lekture neutestamentlicher Texte. Niclas Foerster kontextualisiert die synoptische Zinsgroschenperikope im historischen und politischen Umfeld ihrer Zeit. In der Auslegung wird dabei mit bisher unberucksichtigtem Quellenmaterial exegetisches Neuland betreten. Herangezogen werden archaologische Zeugnisse wie Munz- und Papyrusfunde, bisher wenig erforschte Qumrantexte sowie eine neue patristische Quelle (mit wissenschaftlicher Erstedition), die unter anderem den Munzboykott judischer Aufstandischer beleuchtet. Des Weiteren wird die Rezeptionsgeschichte des Zinsgroschenwortes von der moeglichen Adaption in Roem 13,6-7 bis hin zum Thomasevangelium und P. Egerton 2 untersucht.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
09 november 2012
Aantal pagina's
429
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Niclas Förster
Tweede Auteur
Niclas Feorster
Hoofduitgeverij
Onbekend

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
241 mm
Product lengte
163 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
167 mm
Verpakking hoogte
35 mm
Verpakking lengte
251 mm
Verpakkingsgewicht
801 g

EAN

EAN
9783161518416
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Hardcover
Prijsinformatie en bestellen
Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.