Metaphern der Großstadt Niederländische Berlinprosa zwischen Naturalismus und Moderne

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • 9783830920373
  • 181 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Wer die Berlin-Beschreibungen niederländischer und flämischer Künstler des frühen 20. Jahrhunderts liest, gewinnt den Eindruck, ihre Autoren hätten nicht ein und dieselbe, sondern völlig verschiedene Städte bereist. Die einen schwärmen von einer fortschrittlichen Weltmetropole und Hauptstadt der Avantgarde, andere hingegen nehmen Berlin als Zentrum eines immer noch allgegenwärtigen Militarismus wahr, dritte prangern den Verfall der Sitten an.

Die vorliegende Studie greift diesen scheinbaren Widerspruch auf und untersucht exemplarisch vier Prosatexte der Autoren Herman Heijermans, J. van Oudshoorn, Hendrik Marsman und Paul van Ostaijen. Wie stellen sie die Stadt dar? Welche Metaphern verwenden sie? Und wie lassen sich die Texte in der Tradition der europäischen Großstadtdarstellung verorten? Eng am Text arbeitend, nuanciert die Untersuchung anhand zahlreicher Zitate, Kommentare und Hintergrundinformationen nicht nur die bisherige literaturhistorische Einordnung der einzelnen Autoren, sondern setzt sich darüber hinaus kritisch mit der in der niederländischen Philologie verbreiteten These eines verspäteten Aufgreifens des Modernismus auseinander.

Productspecificaties

Inhoud

Aantal pagina's
181

Betrokkenen

Hoofdauteur
Ute Schürings
Hoofduitgeverij
Waxmann Verlag Gmbh

Overige kenmerken

Verpakking breedte
159 mm
Verpakking hoogte
18 mm
Verpakking lengte
233 mm
Verpakkingsgewicht
393 g

EAN

EAN
9783830920373
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze (1)
Prijsinformatie en bestellen
Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.