Sozialunternehmen in Deutschland Analysen, Trends und Handlungsempfehlungen

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658010737
  • 14 juli 2013
  • 390 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Während der Begriff des Social Entrepreneurs in Großbritannien und den USA bereits etabliert ist, ist das Konzept des Sozialunternehmers in Deutschland erst in den vergangenen Jahren in das Licht der Öffentlichkeit geraten und blieb vorerst ein Phänomen der Medien und weniger der empirischen und theoretischen Forschung.

​Wo etablierte Akteure aus Markt, Staat und auch Zivilgesellschaft an ihre Grenzen zu stoßen scheinen, gewinnen Sozialunternehmen dadurch, dass sie soziale und ökologische Probleme auf oft unkonventionelle, innovative Weise angehen. Während der Begriff des Social Entrepreneurs in Großbritannien und den USA bereits etabliert ist, ist das Konzept des Sozialunternehmers in Deutschland erst in den vergangenen Jahren in das Licht der Öffentlichkeit geraten und blieb vorerst ein Phänomen der Medien und weniger der empirischen und theoretischen Forschung. Im Jahr 2010 hat sich der „Forscherverbund Innovatives Soziales Handeln – Social Entrepreneurship“ mit Unterstützung der Stiftung Mercator begründet, um eine erste umfassende, interdisziplinäre und vergleichende Vermessung von Sozialunternehmen in Deutschland zu erstellen und erste Handlungsempfehlungen für Unternehmer, Finanziers, die Politik und das Hochschulsystem zu generieren.

Der Inhalt

Organisations- und Marktstrukturen · Gründungsmotivationen · Finanzierungskonzepte· Skalierungsstrategien · Kommunikationsanalysen ·Legitimitätsfragen · Wirksamkeitsmessungen und Beziehungsfähigkeiten

Die Zielgruppen

Dozierende und Studierende der Sozialwirtschaft, Sozialen Arbeit und Soziologie und Praktiker im Dritten Sektor sowie der Sozialpolitik.

Die Herausgeber

Prof. Dr. Stephan A. Jansen, Gründungspräsident der Zeppelin Universität, Inhaber des Lehrstuhls für „Strategische Organisation & Finanzierung (SOFI)“ und Direktor des „Civil Society Center

CiSoC“.

Prof. Dr. Rolf G. Heinze ist Direktor des Instituts für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWIS) an der Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Markus Beckmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Corporate Sustainability Management an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.



Wo etablierte Akteure aus Markt, Staat und auch Zivilgesellschaft an ihre Grenzen zu stoßen scheinen, gewinnen Sozialunternehmen dadurch, dass sie soziale und ökologische Probleme auf oft unkonventionelle, innovative Weise angehen. Während der Begriff des Social Entrepreneurs in Großbritannien und den USA bereits etabliert ist, ist das Konzept des Sozialunternehmers in Deutschland erst in den vergangenen Jahren in das Licht der Öffentlichkeit geraten und blieb vorerst ein Phänomen der Medien und weniger der empirischen und theoretischen Forschung. Im Jahr 2010 hat sich der „Forscherverbund Innovatives Soziales Handeln – Social Entrepreneurship“ mit Unterstützung der Stiftung Mercator begründet, um eine erste umfassende, interdisziplinäre und vergleichende Vermessung von Sozialunternehmen in Deutschland zu erstellen und erste Handlungsempfehlungen für Unternehmer, Finanziers, die Politik und das Hochschulsystem zu generieren.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
14 juli 2013
Aantal pagina's
390
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdredacteur
Stephan A Jansen
Tweede Redacteur
Rolf Heinze
Co Redacteur
Markus Beckmann
Hoofduitgeverij
Springer Vs

Overige kenmerken

Editie
2013 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
154 mm
Product hoogte
25 mm
Product lengte
211 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
154 mm
Verpakking hoogte
25 mm
Verpakking lengte
211 mm
Verpakkingsgewicht
513 g

EAN

EAN
9783658010737
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 24 euro en 67 cent. Dit is een tweedehands product.
Alleen tweedehands
Goed
Ref2460
1 - 2 weken
Verkoop door BAY EXPRESS
8,2
  • Bestellen en betalen via bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door BAY EXPRESS
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren