Betriebliches Gesundheitsmanagement in digitalen Zeiten

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658324308
  • 19 december 2020
  • 43 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Die Digitalisierung des BGM ist schon länger zu beobachten und hat durch den technologischen Fortschritt in der Entwicklung von Wearables, Apps und sozialen Medien gute Möglichkeiten, in einen digitalen Arbeitsalltag integriert zu werden.

Die Digitalisierung des BGM ist schon länger zu beobachten und hat durch den technologischen Fortschritt in der Entwicklung von Wearables, Apps und sozialen Medien gute Möglichkeiten, in einen digitalen Arbeitsalltag integriert zu werden. Dafür ist eine Auseinandersetzung mit den Instrumenten notwendig, um Mitarbeiter für die das Thema Gesundheit zu sensibilisieren. Eine entscheidende Rolle wird auch den Führungskräften zuteil, die ihr Führungsverständnis an die digitalen Zeiten anpassen müssen. Denn der digitale Alltag bedingt zum Teil erhebliche Veränderungen im Arbeitsalltag. Der Inhalt
  • Aktueller Stand des digitalen BGM und BGF
  • Empfehlungen zur digitalen Kommunikation
  • Gesunde Führung von Mitarbeitern
  • Gestaltung eines digitalen Arbeitsalltags
Die Zielgruppen
  • Praktiker/Experten
  • Wissenschaftler, Studierende
Die Autoren Argang Ghadiri ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er studierte Betriebswirtschaftslehre in Sankt Augustin, St. Gallen, Duisburg und Helsinki. Zu seinen Forschungsgebieten gehören das Betriebliche Gesundheitsmanagement, Arbeitspausen und Glück im organisationalen Kontext. Theo Peters ist Professor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Zu seinen Lehrgebieten gehören das Betriebliche Gesundheitsmanagement, die Personalentwicklung sowie Neuroleadership. Außerdem ist er Mitglied im Expertenbeirat des Corporate Health Awards.

Die Digitalisierung des BGM ist schon länger zu beobachten und hat durch den technologischen Fortschritt in der Entwicklung von Wearables, Apps und sozialen Medien gute Möglichkeiten, in einen digitalen Arbeitsalltag integriert zu werden. Dafür ist eine Auseinandersetzung mit den Instrumenten notwendig, um Mitarbeiter für die das Thema Gesundheit zu sensibilisieren. Eine entscheidende Rolle wird auch den Führungskräften zuteil, die ihr Führungsverständnis an die digitalen Zeiten anpassen müssen. Denn der digitale Alltag bedingt zum Teil erhebliche Veränderungen im Arbeitsalltag.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
19 december 2020
Aantal pagina's
43
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofdauteur
Argang Ghadiri
Tweede Auteur
Theo Peters
Hoofduitgeverij
Springer Gabler

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2020 ed.
Product breedte
148 mm
Product hoogte
3 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
3 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
77 g

EAN

EAN
9783658324308
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.