Unterrichtsentwurf zur Kurzgeschichte Nachts schlafen die Ratten doch von Wolfgang Borchert. Praxissemester in der Jahrgangsstufe 9 an einer Hauptschule in NRW

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783668055933
  • 15 oktober 2015
  • 32 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Bergische Universitat Wuppertal (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Veranstaltung: Begleitveranstaltung zum Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird das Thema Kurzgeschichten am Beispiel von Wolfgang Borcherts "Nachts schlafen die Ratten doch" aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Perspektive beleuchtet und im Rahmen des Praxissemesters in eine Unterrichtsreihe der Jahrgangsstufe 9 einer Hauptschule im Bundesland Nordrhein-Westfalen integriert. Zu der Beschaftigung mit dem curricularen Inhaltsfeld Texte soll hierbei eine Unterrichtsreihe verwendet werden, um sich konkret der epischen Kurzform zu widmen. Die Kultusministerkonferenz fur das Fach Deutsch formuliert den Kompetenzbereich literarische Texte verstehen und nutzen als Bildungsstandard und zahlt hierzu die Kurzgeschichte als eigene Textform. Sie soll von den Schulerinnen und Schulern von anderen literarischen Textarten unterschieden, verstanden und genutzt werden. Die fur die Planung einer Unterrichtsreihe im Fokus stehenden Lernziele umfassen zum einen die geforderten Ziele der Kultusministerkonferenz sowie diejenigen des Kernlehrplans Nordrhein-Westfalens und zum anderen einige Teilziele, die sich auf einzelne Stunden beziehen. Doch auch der Transfer zur individuellen Lebenswelt von Schulerinnen und Schulern, den der Deutschun-terricht herstellen muss, sollte neben den curricularen Voraussetzungen beachtet werden. Die eigene Gefuhlswelt muss beispielsweise miteinbezogen werden, um einen praktischen Bezug zwischen der Kurzgeschichte auf der einen, und der Schulerschaft auf der anderen Seite herstellen zu konnen. Kann dieser Bezug dazu beitragen, das Thema lebensnah und schulerorientiert nahezubringen und so Interesse zu erzeugen? Um die Unterrichtsstunde/ den Unterrichtsbesuch in den schulischen Kontext des Praxissemesters einordnen zu konnen, ist es zunachst no"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
15 oktober 2015
Aantal pagina's
32
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Katharina Fleischer
Hoofduitgeverij
Grin Publishing

Overige kenmerken

Editie
15001
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
63 mm
Product hoogte
10 mm
Product lengte
211 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
2 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
54 g

EAN

EAN
9783668055933

Je vindt dit artikel in

Categorieën
Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.