Benutzerzentrierte E-Partizipation Typologie, Anforderungen und Gestaltungsempfehlungen

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783658198763
  • 08 november 2017
  • 253 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Aufbauend auf einer umfassenden Analyse des bestehenden Wissens aus internationaler Partizipations- und Technologieforschung entwickelt Katharina Große in diesem Buch erstmals eine theoretisch fundierte Benutzertypologie für E-Partizipation in Deutschland.



Aufbauend auf einer umfassenden Analyse des bestehenden Wissens aus internationaler Partizipations- und Technologieforschung entwickelt Katharina Große in diesem Buch erstmals eine theoretisch fundierte Benutzertypologie für E-Partizipation in Deutschland. Die Autorin beschreibt die fünf Partizipationstypen: Gestalter, Optimierer, Spieler, Weltverbesserer und Bemühte. Für jeden dieser Typen leitet sie spezifische Anforderungen ab und übersetzt diese in konkrete Gestaltungsempfehlungen. Damit schafft sie die Grundlage für Politiker, Verwaltungsmitarbeiter und Softwareentwickler, um E-Partizipation benutzerfreundlicher zu gestalten und Beteiligungsbarrieren abzubauen. Der Inhalt
  • Typologie der E-Partizipation
  • Theoretische Entwicklung der Merkmalsliste
  • Validierung anhand empirischer Untersuchungen
  • Nutzungsanforderungen und Gestaltungsempfehlungen
Die Zielgruppen
  • Wissenschaftler, Dozenten und Studenten der Politik- und Verwaltungswissenschaften, insbesondere Partizipations- und Open-Government-Forschung, der Soziologie sowie aus Bereichen der Informationssystemforschung
  • Praktiker aus Politik und Verwaltung, Partizipationsagenturen sowie Softwareentwickler für E-Government und Open Government
Die AutorinKatharina Große forschte von 2012 bis Anfang 2017 am The Open Government Institute (TOGI) der Zeppelin Universität. Mit Abschluss ihrer Promotion wechselte sie in das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg. Fokus ihrer Arbeit sind Benutzerfreundlichkeit und User Experience bei Electronic und Open Government.

Aufbauend auf einer umfassenden Analyse des bestehenden Wissens aus internationaler Partizipations- und Technologieforschung entwickelt Katharina Große in diesem Buch erstmals eine theoretisch fundierte Benutzertypologie für E-Partizipation in Deutschland. Die Autorin beschreibt die fünf Partizipationstypen: Gestalter, Optimierer, Spieler, Weltverbesserer und Bemühte. Für jeden dieser Typen leitet sie spezifische Anforderungen ab und übersetzt diese in konkrete Gestaltungsempfehlungen. Damit schafft sie die Grundlage für Politiker, Verwaltungsmitarbeiter und Softwareentwickler, um E-Partizipation benutzerfreundlicher zu gestalten und Beteiligungsbarrieren abzubauen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
08 november 2017
Aantal pagina's
253
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Katharina Große
Hoofduitgeverij
Springer Vs

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2018
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
454 g

EAN

EAN
9783658198763
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 47 euro en 99 cent.
2 - 3 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice