Bildung einer nachhaltigen Entwicklung in der Grundschule: Dargestellt am Thema Nachhaltige Bewirtschaftung des Thuringer Waldes

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783640572571
  • 23 maart 2010
  • 78 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpadagogik), Note: 2,0, Universitat Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultat), Sprache: Deutsch, Abstract: Habt Ehrfurcht vor dem Baum Er ist ein einziges grosses Wunder, und euren Vorfahren war er heilig. Die Feindschaft gegen den Baum ist ein Zeichen der Minderwertigkeit eines Volkes und von niedriger Gesinnung des Einzelnen." (Alexander von Humboldt) Das Zitat des Naturforschers und Geografen Alexander von Humboldt macht unmissverstandlich klar, dass diejenigen, die der Natur feindselig gegenuberstehen, ungebildete Menschen sind. Im Umkehrschluss lasst sich behaupten, dass hingegen gebildete Menschen sich die Natur zum Freund machen. Ebenso lasst sich interpretieren, dass die Natur den Menschen heutzutage nicht mehr heilig ist. Die Bildung des Menschen stellt nach dem Verstandnis des Zitats eine wesentliche Grosse dar. Daher ist es uberaus wichtig, dass Bildungseinrichtungen in Zeiten fortschreitender Naturentfremdung geeignete Verfahren und Methoden entwickeln mussen, um diesen Trend entgegenzuwirken. Um die Natur verstehen zu konnen, ist es hilfreich, diese zu erleben und nicht nur von Berichten oder anderen sekundaren Quellen zu zehren. Seit vielen Jahren versuchen verschiedene Institutionen, die Bewahrung der Natur durch Aufklarungsarbeit zu gewahrleisten und die Menschen zu einer engeren Naturverbundenheit zu bewegen. Ziel der Umweltbildung ist unter anderem, dass die Menschen begreifen sollen, dass sie von der Natur abhangig sind und daher ein kluger und zukunftssicherer Umgang der naturlichen Ressourcen von Noten ist. Auf der neunten Jahreskonferenz des Rates fur Nachhaltige Entwicklung, am 23.11.2009, lobte und kritisierte die deutsche Bundeskanzlerin die Fortschritte der BRD hinsichtlich der nachhaltigen Entwicklung. In ihrer Rede griff sie das Motto des Nachhaltigkeitsrates, Nachhaltigkeit in einer sich andernden Welt - Weichenstellung fur Deutschland," auf u

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
23 maart 2010
Aantal pagina's
78
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Thomas Grafe
Tweede Auteur
Thomas Grafe
Hoofduitgeverij
Grin Publishing

Overige kenmerken

Editie
10002
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
13 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
113 g

EAN

EAN
9783640572571

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Kies je bindwijze (2)
Prijsinformatie en bestellen
Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.