Das Bosman-Urteil Ebook Tooltip

Afbeeldingen
Inkijkexemplaar
Artikel vergelijken
  • Duits
  • E-book
  • 9783638462839
  • 30 januari 2006
  • 44 pagina's
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft nimmt das Unterhaltungsmedium Sport einen bedeutenden Teil der Sendezeit in Anspruch. Speziell die Fußballbranche in Europa profitiert enorm von diesem Interesse am Sport, so dass Spartenkanäle wie das DSF und Eurosport die Ware Fußball allgegenwärtig erscheinen lassen. Vor allem die auf nationaler und internationaler Ebene spielenden Fußballspitzenklubs haben sich glänzend an die Bedingungen des Marktes angepasst, so dass im letzten Jahrzehnt noch nie da gewesene Gewinne erzielt werden konnten. Clevere Manager haben sich die Globalisierung der Medienlandschaft gekonnt zu Nutze gemacht und darüber hinaus mit der Popularität einzelner Fußballvereine Millionen erwirtschaftet. Diese Ausarbeitung hat sich zum Ziel gesetzt die finanzielle Entwicklung in der Blütezeit des Fußballs näher zu betrachten. Nachdem das sogenannte Bosman-Urteil aus dem Jahre 1995 mit seinen weitläufigen Auswirkungen für die Fußballwelt verdeutlicht wurde, wird die Entwicklung der Ablösesummen und Spielergehälter seit dem Urteil diskutiert. Anschließend wird die in Deutschland übliche zentrale Vermarktung der Fernsehgelder erläutert, bevor die Entwicklung der Fernsehgelder vor und nach der Kirch-Krise beschrieben wird. Im weiteren Verlauf wird die Reaktion der Fußballvereine auf die Umsatzeinbußen aus der Fernsehrechtvermarktung dargestellt. Dabei lautet die zentrale Fragestellung dieser Arbeit, ob es sich um eine längere Stagnation bzw. um eine zu überbrückende Pause der Finanzentwicklung handelt. Zudem soll geklärt werden, ob ein Umdenken hinsichtlich astronomischer Spielergehälter eingetreten ist bzw. wie es den Vereinen nach der Kirch-Krise gelang zusätzliche Gewinne zu erwirtschaften. Da sich diese Ausarbeitung mit einen Zeitraum von ca. 10 Jahren befasst, in denen die europäische Währungsreform durchgeführt wurde, wird keine einheitliche Währung verwendet, sondern Angaben in DM, als auch in Euro gemacht.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
30 januari 2006
Aantal pagina's
44
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Daniel Pater
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Ja

EAN

EAN
9783638462839

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : E-book
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 7 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden