Der Demographische Wandel in Deutschland Ebook Tooltip

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783640193417
  • 21 oktober 2008
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Deutschland auf Schrumpfkurs' so lautet die Überschrift auf der ersten Seite einer Studie zur demographischen Lage der Nation (Köhnert, 2006) und schon auf dieser ersten Seite lässt sich diese Aussage finden: 'Betrachtet man die Zahlen der Geburten je 1.000 Einwohner, so liegt Deutschland, wie schon vor 30 Jahren auf dem letzten Platz. Dieser Messwert ist besonders wichtig, denn er beschreibt die Kopfstärke der nachwachsenden Generation, die für die Lösung der Zukunftsaufgaben zur Verfügung steht.' (Köhnert, 2006) Diese Aussage bewog mich bei der gegebenen Fragestellung für die Hausarbeit, die wie folgt lautet: 'In den Medien und in der Wissenschaft wird seit langem über die 'alternde Gesellschaft' den 'demographischen Wandel' oder 'Schrumpfung' diskutiert. Erläutern Sie diese Begriffe und ordnen Sie sie in den Gesamtkontext der Bevölkerungsgeografie ein.', mich auf die Themen des Fertilitätsrückgangs und der zunehmenden Alterung zu beschränken, um den Rahmen dieser Hausarbeit wahren zu können. Darüber hinaus hätte es noch vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten dieses Themas gegeben hätte und so wichtige Teilbereiche, wie den Bereich der räumlichen Bevölkerungsbewegung mussten außer acht gelassen werden. Im Folgenden werde ich mich zunächst mit der natürlichen Bevölkerungsbewegung und ihren Maßzahlen beschäftigen, um im daran anschließenden Teil auf die Dynamik der Bevölkerungsbewegung in ihrer historischen Entwicklung und ihre wichtigsten Modellvorstellungen eingehen. Damit soll die Grundlage gelegt werden für die Betrachtung der natürlichen Bevölkerungsbewegung in Deutschland, die sich vorwiegend mit dem Fertilitätsrückgang, der zunehmenden Alterung der Gesellschaft und den sich daraus ergebenden Konsequenzen beschäftigt. Zum Abschluss dieser Arbeit soll ein Ausblick auf die mögliche zukünftige natürliche Bevölkerungsbewegung in Deutschland gegeben werden.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
21 oktober 2008
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdauteur
Katja Wüllner
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783640193417

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 3 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden