Die Koordination Des Vertrags- Und Deliktsrechts in Europa Eine Rechtsvergleichende Untersuchung Zum Kollisionsrecht, Sachrecht Und Zum Un-Kaufrecht

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783161487644
  • 01 juni 2006
  • 409 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

English summary: An EU regulation on private international tort law and a European Civil Code are currently being prepared. Nadja Hoffmann deals with the coordination of contract and tort law in six European legal systems. Any future EU regulation on international tort law will have to be coordinated with the international contract law which has already been unified. The author is favoring party autonomy in choice of laws for torts; in addition, the applicable tort law should be established throughout Europe by means of an 'accessorial connection' to the private international law on contracts. After the applicable law has been determined, an alternative would be to adjust the applicable substantive contract law of one country to the applicable tort law of another country. The author concludes her work by examining how the CISG can be coordinated with private international tort law. German description: Derzeit wird eine EU-Verordnung zum internationalen Deliktsrechts und langfristig auch ein Europaisches Zivilgesetzbuch vorbereitet. Nadja Hoffmann befasst sich zunachst mit der Koordination des Vertrags- und Deliktsrechts in sechs europaischen Rechtsordnungen. Dort wird uberall zwischen Vertrags- und Deliktsrecht differenziert und meist werden beide Gebiete auf einen Sachverhalt angewendet. Stets ist jedoch eine Feinabstimmung unter Berucksichtigung des Schutzes des Geschadigten und der vertraglichen Risikoallokation notwendig. Diese Interessenabwagung fallt in den Rechtsordnungen unterschiedlich aus.Eine kunftige EU-Verordnung zum internationalen Deliktsrecht muss mit dem bereits vereinheitlichten internationalen Vertragsrecht abgestimmt werden. Die Autorin pladiert dafur, die Rechtswahl fur deliktsrechtliche Sachverhalte zuzulassen. Die akzessorische Anknupfung deliktsrechtlicher Sachverhalte an das Vertragskollisionsrecht sollte europaweit eingfuhrt oder alternativ im Anschluss an die Bestimmung des anwendbaren Rechts eine materiell-rechtliche Anpassung eines Vertragsrechts aus einem Land an das Deliktsrecht aus einem anderen Land durchgefuhrt werden. Abschliessend untersucht die Autorin, wie das UN-Kaufrechts mit dem internationalen Deliktsrecht zu koordinieren ist.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
01 juni 2006
Aantal pagina's
409
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Nadja Hoffmann
Hoofduitgeverij
JCB Mohr (Paul Siebeck)

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
0 mm
Verpakking hoogte
0 mm
Verpakking lengte
0 mm
Verpakkingsgewicht
6440 g

EAN

EAN
9783161487644

Je vindt dit artikel in

Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Taal
Duits
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.