Die Nutzung des Jenissej Ebook Tooltip

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783638455602
  • 16 januari 2006
  • 18 pagina's
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Sibirien wird von einer Vielzahl von Gewässern bedeckt und durchzogen. In der Literatur wird von knapp 53.000 Flüssen und mehr als 1 Millionen Seen gesprochen, welche das 'Schlafende Land', wie Sibirien auch genannt wird, bedecken. Dabei wird in anderen Dimensionen gedacht als es in Europa allgemein üblich ist. Flüsse, welche länger sind als der Rhein (ca. 1.300 km), werden aufgrund ihrer 'geringen' Länge kaum auf physisch-geografischen Karten verzeichnet. Beispielsweise erscheinen die Angara mit 1.800 km, der Alasejy mit 1.590 km oder der Tunguska mit 1.865 km klein und unscheinbar im Verhältnis zu den riesigen Strömen Ob (4.349 km), Irtysch (4.248 km), Jenissej (4.092 km) und Lena (4.400 km).
Da Sibirien im Süden, Westen und Osten durch Gebirgszüge begrenzt wird und nur in Richtung Norden geöffnet ist, fließen nahezu alle größeren Ströme (ausgenommen der Amur) in Süd-Nord-Richtung, um dann ins Nördliche Eismeer zu münden. Auf ihren meist langen Wegen durch die Weiten Sibiriens, durchfließen sie die unterschiedlichsten Landschaftsregionen.
Doch diese gewaltigen Flüsse sind nicht nur lang, sie sind auch sehr wasserreich und wirtschaftlich bedeutsam. Da in Sibirien kein durchgehendes Straßennetz existiert, kommt den großen Strömen eine besondere Wichtigkeit zu. Sie stellen für viele abgelegene und nicht an den Bahn- oder Flugverkehr angebundene Städte im hohen Norden Sibiriens, die einzige Möglichkeit dar, sich mit allen Gütern des kurz- und langfristigen Bedarfs einzudecken (www.russlandinfo.de).
Diese Arbeit soll im Folgenden einen dieser beeindruckenden Flüsse näher vorstellen. Ich werde mich dabei auf den Jenissej konzentrieren und seine Vielfalt beleuchten. Neben allgemeinen physisch-geografischen Fakten (Quellen, Wasserdaten, Einzugsgebiet usw.), sollen auch die Geschichte und Erschließung des Flusses, die am Jenissej gelegenen Städte, sowie auf seine heutige Nutzung eingegangen werden. Im Kontext der wirtschaftlichen Nutzung werde ich den großen Zufluss des Jenissejs - die Angara - in meine Betrachtungen mit einfließen lassen. Dabei soll besonderes Augenmerk auf den Wasserkraftwerken und Staudämmen der beiden Flüsse, sowie der Bedeutung dieser für die Erschließung und die wirtschaftliche Lage Sibiriens, liegen. Während des Literaturstudiums sind mir sehr unterschiedliche Schreibweisen des Flusses Jenissej begegnet. Im Folgenden werde ich nun die mögliche deutsche Schreibweise Jenissej verfolgen, ohne jedoch Anspruch auf Richtigkeit erheben zu wollen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
16 januari 2006
Aantal pagina's
18
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Marie George
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783638455602

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 3 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden