Die Stechmücken Deutschlands Biologie, Medizinische Relevanz, Forschung, Taxonomie, Bestimmung und Bekämpfung

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Hardcover
  • 9783662691243
  • 07 augustus 2024
  • 400 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

In diesem Buch erläutern Wissenschaftler mit jahrzehntelanger Erfahrung in der angewandten Forschung über Stechmücken auf verständliche Weise deren Lebensweise, medizinische Relevanz sowie Methoden zu ihrer Bestimmung und Bekämpfung.



In diesem Buch erläutern Wissenschaftler mit jahrzehntelanger Erfahrung in der angewandten Forschung über Stechmücken auf verständliche Weise deren Lebensweise, medizinische Relevanz sowie Methoden zu ihrer Bestimmung und Bekämpfung. Das Werk wendet sich an ein breites Publikum – von Studierenden und Behördenvertretern bis hin zu interessierten Laien, die mehr über Stechmücken erfahren möchten.

Die Autoren

Norbert Becker ist Professor für medizinische Entomologie und Ökologie an der Universität Heidelberg. Er leitete vier Jahrzehnte die Stechmückenbekämpfung am Oberrhein (KABS) und berät die Weltgesundheitsorganisation (WHO/TDR) in Fragen der Vektorbekämpfung.

Dušan Petrić war als medizinischer Entomologe Professor an der Universität Novi Sad, Serbien, Leiter des Zentrums “Excellence One Health” zur Untersuchung von stechenden Insekten und ist Berater vieler internationaler Organisationen.

Marija Zgomba war Professorin an der Universität in Novi Sad, Serbien und setzte sich für die Anwendung biologischer und chemischer Strategien zur Bekämpfung von Stech- und Kriebelmücken auf nationaler und internationaler Basis ein.

Clive Boase entwickelt als medizinischer Entomologe und Berater der „Pest Management Consultancy“ weltweit Strategien zur Bekämpfung von Schädlingen im städtischen Bereich.

Nil Rahola ist medizinischer Entomologe am nationalen Forschungsinstitut für nachhaltige Entwicklung (IRD) in Montpellier, Frankreich, und beschäftigt sich international mit Arthropoden von medizinischer und veterinärmedizinischer Bedeutung.

Jonas Schmidt-Chanasit ist Professor für Arbovirologie an der Universität Hamburg und leitet als Humanmediziner die Abteilung für Arbovirologie und Entomologie am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) in Hamburg, wo er stellvertretender Direktor des Kooperationszentrums der WHO für Arboviren ist.

Achim Kaiser ist seit mehr als drei Jahrzehnten als international aktiver Entomologe bei der „Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Stechmückenplage“ (KABS) mit den Schwerpunkten Systematik, Lebensweise und Bekämpfung der Stechmücken beschäftigt.



In diesem Buch erläutern Wissenschaftler mit jahrzehntelanger Erfahrung in der angewandten Forschung über Stechmücken auf verständliche Weise deren Lebensweise, medizinische Relevanz sowie Methoden zu ihrer Bestimmung und Bekämpfung. Das Werk wendet sich an ein breites Publikum – von Studierenden und Behördenvertretern bis hin zu interessierten Laien, die mehr über Stechmücken erfahren möchten.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
07 augustus 2024
Aantal pagina's
400
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofdauteur
Norbert Becker
Tweede Auteur
Onbekend

Overige kenmerken

Product breedte
210 mm
Product lengte
279 mm
Verpakking breedte
210 mm
Verpakking lengte
279 mm

EAN

EAN
9783662691243
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Hardcover

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 37 euro en 99 cent.
Nog niet verschenen - reserveer een exemplaar
Beschikbaar op 07-08-2024
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice