Energiewende in Deutschland Plurale ökonomische Perspektiven

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783658343460
  • 17 juli 2021
  • 58 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Nach einem historischen Abriss und einem Blick auf die Governance-Herausforderungen werden wesentliche aktuelle Aspekte der Energiewende diskutiert sowie die vielfältigen Herausforderungen und potentielle Lösungsoptionen aufgezeigt.

Das Buch thematisiert die Energiewende in Deutschland aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Im Zentrum stehen Anwendungen verschiedener ökonomische Ansätze (traditionelle industrie- und institutionenökonomische und neuere, insbesondere evolutorisch-systemische). Nach einem historischen Abriss und einem Blick auf die Governance-Herausforderungen werden wesentliche aktuelle Aspekte der Energiewende diskutiert sowie die vielfältigen Herausforderungen und potentielle Lösungsoptionen aufgezeigt. Auf dieser Basis erfolgt eine Darlegung der aktuellen Phase mit der Sektorkopplung im Mittelpunkt und ein Ausblick auf zukünftige Phasen. Abschließend werden die Möglichkeiten und Grenzen einer deutschen Vorreiterrolle bei der Energiewende diskutiert. Der Inhalt
  • Anlass und Zielsetzung der Energiewende sowie aktueller Stand
  • Traditionelle und neuere ökonomische Sicht
  • Systemische Herausforderungen
  • Sektorintegration und weitere zukünftige Phasen
  • Reflexion der deutschen Vorreiterrolle
Die Zielgruppen
  • Studierende und Lehrende der Wirtschafts-, Nachhaltigkeits- und Energiewissenschaften
  • Entscheider und Interessierte in Unternehmen, Kommunen und Gesellschaft
Der Autor Prof. Dr. Thomas Göllinger lehrt und forscht zu Themen der nachhaltigkeitsorientierten Innovation und Transformation, insbesondere zu evolutorischen und systemischen Erklärungs- und Entscheidungsmethoden mit der Anwendung auf Konzepte der Energie-, Mobilitäts- und Industriewende sowie weiterer Sustainability-Herausforderungen.

Das Buch thematisiert die Energiewende in Deutschland aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Im Zentrum stehen Anwendungen verschiedener ökonomischer Ansätze (traditionelle industrie- und institutionenökonomische und neuere, insbesondere evolutorisch-systemische). Nach einem historischen Abriss und einem Blick auf die Governance-Herausforderungen werden wesentliche aktuelle Aspekte der Energiewende diskutiert sowie die vielfältigen Herausforderungen und potentielle Lösungsoptionen aufgezeigt. Auf dieser Basis erfolgt eine Darlegung der aktuellen Phase mit der Sektorkopplung im Mittelpunkt und ein Ausblick auf zukünftige Phasen. Abschließend werden die Möglichkeiten und Grenzen einer deutschen Vorreiterrolle bei der Energiewende diskutiert.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
17 juli 2021
Aantal pagina's
58
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofdauteur
Thomas Göllinger
Hoofduitgeverij
Springer Gabler

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2021
Product breedte
148 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
108 g

EAN

EAN
9783658343460

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 16 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Gratis verzending door bol vanaf 20 euro
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice