Freiherr Ulrich von der Horst - Die Schlacht von Idstedt Ebook Tooltip ZUR GESCHICHTE DES FELDZUGES DER SCHLESWIG-HOLSTEINER GEGEN DIE DÄNEN IM JAHRE 1850.

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783754632802
  • 10 januari 2022
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Productbeschrijving

Freiherr ULRICH VON DER HORST (1793-1867) trat 1806 in die Preußische Armee ein und nahm unter Yorck 1812 am Feldzug gegen Russland teil. 1813 diente er auf den anschließenden Feldzug als Adjutant der 1.Brigade in der Russisch-Deutschen Legion. Nach dem ersten Pariser Frieden 1814 wurde er wieder in preußische Dienste übernommen und kämpfte dann unter Blücher 1815 in der Schlacht bei Ligny und wurde mit dem Eisernen Kreuz II.Klasse sowie dem Orden der Heiligen Anna III. Klasse mit Schleife ausgezeichnet. Ab 1846 zunächst Oberstleutnant, dann Oberst und Kommandeur des in Posen stationierten 19.Infanterie-Regiments. Mit dem Regiment beteiligte er sich an der Unterdrückung des polnischen Aufstands. Horst wurde am 4. April 1850 verabschiedet. Im selben Jahr trat er als Generalmajor in das Schleswig-Holsteinische Heer ein und kommandierte zunächst das Jägerkorps, später die 3.Infanteriebrigade. In der Schlacht bei Idstedt führte er die Brigade mit Auszeichnung. Am 8.12.1850 löste er Wilhelm von Willisen als Oberbefehlshaber der Armee ab. Aufgrund der ungünstigen Verhältnisse im Lande konnten aber keine wesentlichen Erfolge mehr erzielt werden. Horst war so der letzte Kommandierende General der Schleswig-Holsteinschen Armee. 1852 veröffentlichte er ein Buch mit seiner Darstellung der Schlacht von Idstedt, in der er der deutschen Öffentlichkeit darzulegen versuchte, daß die Schlacht eigentlich von der Schleswig-Holsteinischen Armee schon fast gewonnen worden war und der Sieg über die dänischen Truppen praktisch vom Oberkommandierenden General von Willisen verschenkt wurde.

Thomas F.Rohwer beschäftigte sich als Journalist mehrere Jahrzehnte besonders auch mit Militär- und Marine-Themen und berichtete u.a. auch aus verschiedenen Krisen- und Kriegsgebieten in aller Welt. In der Kleinen Maritimen Bibliothek veröffentlicht er neu herausgegebene und editierte Klassiker der Marine-Literatur.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
10 januari 2022
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdauteur
Thomas Rohwer
Hoofduitgeverij
Die Maritime Bibliothek

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783754632802

Je vindt dit artikel in

Categorieën
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 2 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden