Kat. 18 - Imagefilm als inklusiver Gestaltungsprozess

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783656171751
  • 29 april 2012
  • 112 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, ecosign/Akademie fur Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist der schriftliche Teil zur Abschlussarbeit Kat.18 Das Kunsthaus kommt. - Imagefilm als inklusiver Gestaltungsprozess In Zusammenarbeit mit den Kunstlern der Kreative Werkstatt Allerhand sind elf Kunst-lerportraits entstanden, die als Imagefilme fur die Gemeinnutzigen Werkstatten Koln (GWK) angelegt sind. Sie sollen die Offentlichkeitsarbeit und Imagebildung von Menschen mit geistiger Beeintrachtigung sowie den inklusiven Prozess im Kontext der Gesellschaft und Kultur unter Berucksichtigung der Teilhabe am Gestaltungsprozess fordern. Im Fruhjahr 2012 zieht die Kreative Werkstatt Allerhand in ein neues Gebaude in der Kolner Sudstadt. Dieser Umzug bringt Veranderungen mit sich. Die Kunstler begegnen den neuen Raumen und wunschen sich dort als solche wahrgenommen zu werden. Sie begeben sich auf die Suche nach einem Ort im Ort an dem sie selbst diesem Wunsch Ausdruck verleihen konnen. Die Philosophie der Allerhand, selbstbestimmt zu handeln, wurde dem Konzept und der Arbeit zu Grunde gelegt und um das gestalterische Mittel Corporate Identity, sowie um die Ziele und Anforderungen daran erweitert. Auf diese Weise entstand ein erweiterter Inklusionsbegriff. Darunter wird in dieser Arbeit die Vermengung von Anforderungen an die Begriffe Inklusion und Corporate Identity verstanden, dessen Ziele und Eigenschaften hin zu einem Werkzeug und sozialem Leitbild fur die Arbeit von Gestaltern werden konnen. Dieser ist ausschliesslich darum bemuht die Identitat jedes Menschen von innen heraus gerecht zu vertreten und diese nach aussen sichtbar zu machen. In der gemeinsamen Arbeit wird das Selbstbild der Kunstler und somit auch das der Allerhand verandert hin zu einer auch mit dem Umzug verbunden neuen Identitat. Die Kunstler zeigen sich so, wie sie gesehen werden wollen. Mit dieser Identita

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
29 april 2012
Aantal pagina's
112
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Daniel Angermann
Hoofduitgeverij
Grin Publishing

Overige kenmerken

Editie
12002
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
8 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
8 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
154 g

EAN

EAN
9783656171751

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.