Management von Fussballstadien als Veranstaltungsimmobilien Eine empirische Analyse zum deutschen Stadionmarkt

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783658213053
  • 13 maart 2018
  • 249 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Die statistischen Auswertungen der Stichprobe bilden erstmalig die Marktstrukturen umfänglich ab und decken vorhandene Leistungslücken im Stadionmanagement auf. Aus den qualitativen und quantitativen Befunden leitet der Autor effiziente Strategietypen für Fußballstadien in unterschiedlichen Marktkonstellationen ab.


Daniel Gruber untersucht Effizienzpotenziale im Stadionmanagement entlang einer empirischen Benchmarking‐Evaluation. Die theoretische Grundlage bildet ein Geschäftsmodell für Fußballstadien, welches durch Experteninterviews mit Stadionmanagern abgesichert wird. Zentrale Kenngrößen des Modells werden in einer Großbefragung für den deutschen Stadionmarkt erhoben. Die statistischen Auswertungen der Stichprobe bilden erstmalig die Marktstrukturen umfänglich ab und decken vorhandene Leistungslücken im Stadionmanagement auf. Aus den qualitativen und quantitativen Befunden leitet der Autor effiziente Strategietypen für Fußballstadien in unterschiedlichen Marktkonstellationen ab.
Der Inhalt
  • Sportanlagenmanagement aus immobilienökonomischer Perspektive
  • Benchmarking zur systematischen Analyse von Effizienzpotenzialen im Stadionmanagement
  • Geschäftsmodelle im strategischen Stadionmanagement
  • Empirische Determinanten der Stadioneffizienz
  • Kosteneffiziente Strategien im Stadionmanagement

Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Sportwissenschaft und Immobilienökonomie mit Schwerpunkten in Sportökonomie, Sport- und Eventmanagement
  • Verantwortliche in Sportverbänden und -vereinen, kommunalen Sportverwaltungen, Unternehmensberatungen, Bauunternehmen, Architekturbüros und Unternehmen der Eventbranche

Der AutorDr. Daniel Gruber promovierte am Lehrstuhl Sport Governance und Eventmanagement der Universität Bayreuth.


Daniel Gruber untersucht Effizienzpotenziale im Stadionmanagement entlang einer empirischen Benchmarking‐Evaluation. Die theoretische Grundlage bildet ein Geschäftsmodell für Fußballstadien, welches durch Experteninterviews mit Stadionmanagern abgesichert wird. Zentrale Kenngrößen des Modells werden in einer Großbefragung für den deutschen Stadionmarkt erhoben. Die statistischen Auswertungen der Stichprobe bilden erstmalig die Marktstrukturen umfänglich ab und decken vorhandene Leistungslücken im Stadionmanagement auf. Aus den qualitativen und quantitativen Befunden leitet der Autor effiziente Strategietypen für Fußballstadien in unterschiedlichen Marktkonstellationen ab.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
13 maart 2018
Aantal pagina's
249
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Daniel Gruber
Hoofduitgeverij
Springer Gabler

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2018
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
454 g

EAN

EAN
9783658213053

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 56 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice