Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management- Nachhaltigkeit und Consumer Confusion am Point of Sale Eine Untersuchung zum Kauf nachhaltiger Produkte im Lebensmitteleinzelhandel

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658152000
  • 12 augustus 2016
  • 237 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Anja Buerke untersucht, wie der Kauf nachhaltiger Produkte im Lebensmitteleinzelhandel gefördert werden kann, da trotz steigender Umsätze nachhaltiger Produkte Bio- und Fair Trade-Lebensmittel noch immer eine Marktnische darstellen.



Anja Buerke untersucht, wie der Kauf nachhaltiger Produkte im Lebensmitteleinzelhandel gefördert werden kann, da trotz steigender Umsätze nachhaltiger Produkte Bio- und Fair Trade-Lebensmittel noch immer eine Marktnische darstellen. Sie betrachtet Determinanten und Wirkungen von Consumer Confusion am Point of Sale beim Kauf nachhaltiger Produkte und zeigt auf, inwieweit die Produkte selbst sowie die Gestaltung der Verkaufsstätte zur Consumer Confusion führen können. Darauf aufbauend werden konkrete Ansatzpunkte abgeleitet, wie Hersteller und Händler die Consumer Confusion reduzieren können.

Der Inhalt

  • Consumer Confusion als Herausforderung am Point of Sale (POS) und Barriere für den Kauf nachhaltiger Produkte
  • Consumer Confusion in der Konsumentenforschung
  • Leitbild der Nachhaltigkeit – Grundkonzepte und Status Quo in der Lebensmittelbranche
  • Forschungsstand zu Consumer Confusion beim Kauf nachhaltiger Produkte
  • Empirische Untersuchung der Determinanten und Wirkungen von Consumer Confusion am POS beim Kauf nachhaltiger Produkte

Die Zielgruppen

  • Lehrende und Studierende betriebswirtschaftlicher Studiengänge mit den Schwerpunkten Marketing, Konsumentenverhalten und Konsumentenpsychologie
  • Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb

Die Autorin

Dr. Anja Buerke promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am SVI-Stiftungslehrstuhl für Marketing, insbes. E-Commerce & Crossmediales Management der HHL Leipzig Graduate School of Management.



Anja Buerke untersucht, wie der Kauf nachhaltiger Produkte im Lebensmitteleinzelhandel gefördert werden kann, da trotz steigender Umsätze nachhaltiger Produkte Bio- und Fair Trade-Lebensmittel noch immer eine Marktnische darstellen. Sie betrachtet Determinanten und Wirkungen von Consumer Confusion am Point of Sale beim Kauf nachhaltiger Produkte und zeigt auf, inwieweit die Produkte selbst sowie die Gestaltung der Verkaufsstätte zur Consumer Confusion führen können. Darauf aufbauend werden konkrete Ansatzpunkte abgeleitet, wie Hersteller und Händler die Consumer Confusion reduzieren können.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
12 augustus 2016
Aantal pagina's
237
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Anja Buerke
Hoofduitgeverij
Springer Gabler

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2016 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
14 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
14 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
454 g

EAN

EAN
9783658152000

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.