Pflege Report 2018 Qualität in der Pflege

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783662568217
  • 05 juni 2018
  • 220 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Qualität in der Pflege: Stärken, Schwächen, Perspektiven
Der Pflege-Report, der in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, nimmt jährlich relevante Themen der Versorgung von Pflegebedürftigen unter die Lupe. Schwerpunktthema des Jahres 2018 ist Qualität und Qualitätssicherung in der Langzeitpflege. Dazu werden aktuelle Entwicklungen aufbereitet und kritisch gewürdigt sowie Perspektiven für weitere Entwicklungen aufgezeigt. Die 15 Fachbeiträge erörtern u.a.:
  • theoretische Grundlagen, wissenschaftliche Anforderungen an ein Qualitätsverständnis sowie ethische Fragen;
  • Historie und Weiterentwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie internationale ordnungspolitische Ansätze zur Steuerung von Qualität;
  • die Perspektive der Nutzer und Herausforderungen bei der Messung von Lebensqualität sowie anreiztheoretische Betrachtungen zu den Wahlentscheidungen der Betroffenen;
  • Wirkungen von Qualifikation und Personalausstattung auf die Qualität der Pflege;
  • Qualität in der ambulanten und stationären Pflege sowie Anforderungen an einen sektorenübergreifenden Zugang zu Qualität.
Zudem präsentiert der Pflege-Report Analysen zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit, der Inanspruchnahme verschiedener Pflegeformen sowie der Pflegeinfrastruktur.
Aus dem Inhalt
  • Datenbasierte Analysen zur Versorgung und Versorgungsqualität in Pflegeheimen
  • Aktuelle Statistiken zur Entwicklung von Pflegebedürftigkeit, Pflegeinfrastruktur und Pflegepersonal
  • Vergleichende Analysen nach Bundesländern und Kreisen
  • Anschauliche Darstellung der Daten durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen
Die Herausgeber
Der Pflege-Report wird von Prof. Dr. Klaus Jacobs, Jürgen Klauber und Dr. AntjeSchwinger vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) in Kooperation mit Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey von der Charité - Universitätsmedizin Berlin und Prof. Dr. Stefan Greß von der Hochschule Fulda herausgegeben.

Qualität in der Pflege: Stärken, Schwächen, Perspektiven

Der Pflege-Report, der in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, nimmt jährlich relevante Themen der Versorgung von Pflegebedürftigen unter die Lupe. Schwerpunktthema des Jahres 2018 ist Qualität und Qualitätssicherung in der Langzeitpflege. Dazu werden aktuelle Entwicklungen aufbereitet und kritisch gewürdigt sowie Perspektiven für weitere Entwicklungen aufgezeigt. Die 15 Fachbeiträge erörtern u.a.:
  • theoretische Grundlagen, wissenschaftliche Anforderungen an ein Qualitätsverständnis sowie ethische Fragen;
  • Historie und Weiterentwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie internationale ordnungspolitische Ansätze zur Steuerung von Qualität;
  • die Perspektive der Nutzer und Herausforderungen bei der Messung von Lebensqualität sowie anreiztheoretische Betrachtungen zu den Wahlentscheidungen der Betroffenen;
  • Wirkungen von Qualifikation und Personalausstattung auf die Qualität der Pflege;
  • Qualität in der ambulanten und stationären Pflege sowie Anforderungen an einen sektorenübergreifenden Zugang zu Qualität.
Darüber hinaus präsentiert der Pflege-Report Analysen zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit, der Inanspruchnahme verschiedener Pflegeformen sowie der Pflegeinfrastruktur.
Aus dem Inhalt
  • Datenbasierte Analysen zur Versorgung und Versorgungsqualität in Pflegeheimen
  • Aktuelle Statistiken zur Entwicklung von Pflegebedürftigkeit, Pflegeinfrastruktur und Pflegepersonal
  • Vergleichende Analysen nach Bundesländern und Kreisen
  • Anschauliche Darstellung der Daten durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen
Die Herausgeber
Der Pflege-Report wird von Prof. Dr. Klaus Jacobs, Jürgen Klauber und Dr. AntjeSchwinger vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) in Kooperation mit Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey von der Charité - Universitätsmedizin Berlin und Prof. Dr. Stefan Greß von der Hochschule Fulda herausgegeben.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
05 juni 2018
Aantal pagina's
220
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdredacteur
Klaus Jacobs
Tweede Redacteur
Adelheid Kuhlmey
Co Redacteur
Jürgen Klauber

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2018
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
168 mm
Product lengte
240 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
168 mm
Verpakking hoogte
240 mm
Verpakking lengte
240 mm
Verpakkingsgewicht
490 g

EAN

EAN
9783662568217
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 54 euro en 99 cent. De meest getoonde prijs is 59 euro en 99 cent. Je bespaart 8%.
Je bespaart 8%
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice