Reputationsmanagement Versicherungen

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658089030
  • 22 april 2015
  • 40 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel Versicherungen, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren.

Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel Versicherungen, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Unternehmen mit einem guten Ansehen können höhere Preise verlangen, Kunden gewinnen und binden, die besten Mitarbeiter für sich gewinnen und insbesondere in Krisenzeiten von ihrer Reputation als immateriellem Wert als Wettbewerbsvorteil zehren. Voraussetzung hierfür ist ein systematisches, professionell begleitetes Reputationsmanagement, das gewährleistet, in Zukunft zu agieren statt nur zu reagieren. Gutes Reputationsmanagement erfordert einzelne, aufeinander abgestimmte Schritte, die sich gegenseitig perfekt ergänzen – zum Aufbau, zum Erhalt und zur Verbesserung einer positiven Unternehmensreputation.

Der Inhalt

  • Grundlagen Reputationsmanagement
  • Beispiel Versicherungen

Die Zielgruppen

  • Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie von Studiengängen mit den Schwerpunkten Versicherungswesen, Marketing sowie Kommunikation
  • Personal-, Marketing- und Vertriebsmanager von Versicherungen, Geschäftsführer und stellvertretende Geschäftsführer von Versicherungen

Der Autor

Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und Program Director für Kommunikationsmanagement, E-Business und Social Media Management an der SRH Hochschule Berlin.

Dipl.-Betriebswirt Christopher Runge ist Geschäftsführer und Gründer der R&R Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin und Zürich.



Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel Versicherungen, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Unternehmen mit einem guten Ansehen können höhere Preise verlangen, Kunden gewinnen und binden, die besten Mitarbeiter für sich gewinnen und insbesondere in Krisenzeiten von ihrer Reputation als immateriellem Wert als Wettbewerbsvorteil zehren. Voraussetzung hierfür ist ein systematisches, professionell begleitetes Reputationsmanagement, das gewährleistet, in Zukunft zu agieren statt nur zu reagieren. Gutes Reputationsmanagement erfordert einzelne, aufeinander abgestimmte Schritte, die sich gegenseitig perfekt ergänzen – zum Aufbau, zum Erhalt und zur Verbesserung einer positiven Unternehmensreputation.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
22 april 2015
Aantal pagina's
40
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Anabel Ternes
Tweede Auteur
Christopher Runge
Co Auteur
Christopher Runge
Hoofduitgeverij
Springer Gabler

Overige kenmerken

Editie
2015 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
3 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
3 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
77 g

EAN

EAN
9783658089030
Nog geen reviews

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 16 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Gratis verzending door bol vanaf 20 euro
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice

Alle bindwijzen en edities (16)

  • 5,99
    Direct beschikbaar
  • 5,99
    Direct beschikbaar
  • 5,99
    Direct beschikbaar
  • 5,99
    Direct beschikbaar
  • 5,99
    Direct beschikbaar
  • 5,99
    Direct beschikbaar
  • 5,99
    Direct beschikbaar
  • 5,99
    Direct beschikbaar
  • 16,99
    3 - 4 weken Tooltip
  • 16,99
    3 - 4 weken Tooltip
  • 16,99
    3 - 4 weken Tooltip
  • 16,99
    3 - 4 weken Tooltip
  • 16,99
    3 - 4 weken Tooltip
  • 16,99
    3 - 4 weken Tooltip
  • 16,99
    3 - 4 weken Tooltip
  • 16,99
    3 - 4 weken Tooltip