Ritter des Heiligen Lazarus zu Jerusalem - Großpriorat von Österreich Ebook Tooltip Parameter für Struktur und Mitgliedschaften in der kirchlichen Vereinigung (Pia Unio gemäß Canon 708 CIC/1917) nach kanonischem Recht

Afbeeldingen
Inkijkexemplaar
Artikel vergelijken
  • Duits
  • E-book
  • 9783950089424
  • 26 juli 2016
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Chev. ObstdIntD MR em.-Prof. Mag. Dr. Dietmar Gert Lackner, MBA MPA LL.M. lebt in Wien und arbeitet als höherer Beamter im Ministerialdienst. In dieser Publikation mit dem Titel: „Ritter des Heiligen Lazarus zu Jerusalem - Großpriorat von Österreich“; Parameter für Struktur und Mitgliedschaften in der kirchlichen Vereinigung (Pia Unio gemäß Canon 708 CIC/1917) nach kanonischem Recht, ISBN-10: 3-9500894-0-3, ISBN-13: 9783950089400, 2016 stellt der Autor seine Masterarbeit aus Kanonischem Recht für Juristen zur Erlangung des akademischen Grades Legum Magister (LL.M.), mit dem Titel: Parameter für Struktur und Mitgliedschaften in der kirchlichen Vereinigung „Ritter des Heiligen Lazarus zu Jerusalem - Großpriorat von Österreich“ in Kurzform: „Lazarus-Orden“ (Pia Unio gemäß Canon 708 CIC/1917) nach kanonischem Recht, eingereicht an der Universität Wien, 2014 appr. 2015, vor. Darin behandelt der Autor die Anwendung kirchenrechtlicher Bestimmungen bei der Errichtung und Gestaltung von Dekreten und Statuten in dieser ökumenisch ausgerichteten „Kirchlichen Vereinigung“, als nationale Jurisdiktion in Österreich und beleuchtet die kanonische Errichtung des Großpriorates Österreich des „Lazarus-Ordens“ des vom Heiligen Stuhl nicht anerkannten „Ritterordens“ der Vergangenheit als kirchliche Vereinigung. Die Arbeit umfasst 2 Kapitel, wobei jedes für sich kanonisch getrennt auch zum Teil als eigenständige Rechtsmaterie i.S.d. CIC/1917 und CIC/1983 angesehen werden kann. Das erste Kapitel beleuchtet chronologisch die Errichtung 1977 und die Inhalte seines Statuts als persona moralis i.S.d. can. 708. ̶ CIC/1917. Das zweite Kapitel beleuchtet die Rechtsüberleitung in den CIC/1983 als persona iuridica publica i.S.d. can. 116 ̶ § 1. CIC/1983. Dadurch änderte sich für diese Jurisdiktion und den später errichteten Kommenden St. Leopold und St. Florian nicht nur deren Rechtsqualität, sondern erweiterte sich auch deren Tätigkeitsbereich von der diözesanen auf die nationale Ebene. Aus kanonischer Sicht ist diese Arbeit besonders interessant, da es bisher keinerlei Würdigung dieser nationalen Jurisdiktion des vom Heiligen Stuhl nicht anerkannten „Ritterordens“ gibt. Sie stellt eine wichtige Arbeit zur kanonischen Betrachtung konsoziativer Elemente im Vereinigungswesen in der katholischen Kirche dar.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
26 juli 2016
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdauteur
Dietmar Gert Lackner
Hoofdredacteur
Institut Gli Angelli
Hoofduitgeverij
Institut Gli Angelli

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783950089424

Je vindt dit artikel in

Beschikbaarheid
Leverbaar
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Taal
Duits
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : E-book
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 29 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden