Selbstgesteuertes Lernen bei Studierenden Eine empirische Studie mit qualitativer Inhaltsanalyse von Lerntagebüchern

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783838699134
  • 15 oktober 2006
  • 114 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Inhaltsangabe: Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit beschaftigt sich mit dem selbstgesteuerten Lernen von Studierenden. Die Bedeutung des selbstregulierten Lernens ist in der heutigen Zeit durch gesellschaftliche Entwicklungen enorm gestiegen. Selbststandigkeit im Lernprozess ist die Vorraussetzung fur lebenslanges Lernen, welches heutzutage schon fast als Selbstverstandlichkeit vorausgesetzt wird. Durch die Lerntagebuch-Analysen soll das selbstgesteuerte Lernen erforscht werden. Die meisten Lernmodelle in der Literatur sind sehr stark vereinfacht. Diese Studie soll das komplexe Lerngeschehen differenzierter und umfangreicher erfassen. Dabei steht die Reflexionsfahigkeit, die durch das Tagebuchschreiben trainiert werden soll, im Mittelpunkt des Interesses. Sie wird als wichtigste Komponente des selbstgesteuerten Lernens angesehen. Es wird mit der Forschungsmethode Qualitative Inhaltsanalyse gearbeitet. Zusatzlich kommt ein quantitatives Erhebungsinstrument zum Einsatz. Auf diese Weise konnen die gewonnenen qualitativen Ergebnisse mit den quantitativen Daten verglichen werden. Gang der Untersuchung: Der theoretische Teil umfasst vier Hauptkapitel. Kapitel 1 erlautert das Konzept selbstgesteuertes Lernen, Grunde fur die aktuelle Bedeutung dessen, die kognitiven und motivationalen Komponenten des selbstgesteuerten Lernens sowie Uberlegungen zu deren Erfassung. In Kapitel 2 wird das lebenslange Lernen und die Bedeutung des selbstgesteuerten Lernens fur dieses thematisiert. Kapitel 3 beinhaltet eine kurze Einfuhrung in das Tagebuchschreiben. Der Sinn des Lerntagebuchs, das Entwickeln der Reflexivitat, wird erlautert. Das Lerntagebuch dient als Dokumentationsmethode des selbstgesteuerten Lernens bei den Studierenden. In Kapitel 4 wird die Forschungsmethode der Tagebuch-Auswertung, die Qualitative Inhaltsanalyse kurz dargestellt; aus welchen Materialien sie entwickelt worden ist und welche Techniken sie umfasst. Der empirische Teil gliedert sich in funf Hauptkapitel."

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
15 oktober 2006
Aantal pagina's
114
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Tanja Greiner
Hoofduitgeverij
Diplom.De

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
152 mm
Product hoogte
12 mm
Product lengte
211 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
12 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
159 g

EAN

EAN
9783838699134

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.