Sozialgeschichte der Psychologie Ebook Tooltip

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783638161121
  • 01 januari 2003
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Herbst des Jahres 1902 lud Siegmund Freud vier Männer zu sich ein, um mit Ihnen über seine Arbeit zu diskutieren. Von nun an trafen sich Freud, Adler, Kahane, Reitler und Stekel regelmäßig jeden Mittwoch Abend in Freuds Wartezimmer - die sogenannte 'Psychologische Mittwoch-Gesellschaft' war gegründet. Die Protokolle dieser Zusammenkünfte wurden Mitte der 70er Jahre von Ernst Feder veröffentlicht. Auf Basis dieser Protokolle soll nun die Entzweiung von Freud und Adler herausgearbeitet werden. Mit Absicht wurde außer diesen Protokollen keinerlei Literatur verwendet. Weiters sei darauf hingewiesen, dass es aufgrund des Umfanges der Protokolle (über 1600 Seiten) schwer war, in der Bearbeitungszeit von sechs Wochen alle relevanten Protokolle zu sichten und zu bewerten. Gleichzeitig bedarf es genauer Kenntnis der Inhalte und psychologischen Theorien, um alle Feinheiten zu kennen und entsprechend erfassen und bewerten zu können. Diese Arbeit kann daher nur einen Einblick geben in die Auseinandersetzung und Trennung.Es geschieht des öfteren, dass in den Protokollen nicht alles festgehalten ist, worüber in den Diskussionen gesprochen wurde, d.h. es kommt vor, dass über einen Punkt eines Vortrages diskutiert wird, ohne das dieser Punkt im Protokoll selbst angeführt ist. Etliche Vorträge wurden überdies sehr stark gekürzt. Dies erschwert natürlich die Untersuchung. Der Schriftführer Otto Rank nahm die Diskussionen nicht stenografisch auf; statt zu versuchen, einen wortwörtlichen Bericht des Gesagten zu geben, scheint er ausführliche Notizen gemacht und diese später redigiert zu haben. Diese Hausarbeit soll den Streit zwischen Adler und Freud nicht aufgrund der inhaltlichen Seite beleuchten und soll nicht die Vor- und/oder Nachteile bzw. das Für und Wider der einzelnen Theorien und Ansätze diskutieren. Der Inhalt dieser Arbeit soll sein, die Entzweiung von Adler und Freud vom Beginn bis zur entgültigen Trennung darzustellen. Kapitel zwei befasst sich kurz mit den untersuchten Protokollen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Hauptakteuren und beschreibt die Personen Freud und Adler. Im vierten Kapitel wird schließlich die Entzweiung der beiden beschrieben. Es wird dabei vor allem auf die Schlussphase der Entzweiung eingegangen. Kleinere Meinungsverschiedenheiten hatte es schon seit Anbeginn gegeben, der eigentliche 'Streit' und die Entzweiung sind jedoch in einem scharf abgegrenzten Zeitrahmen geschehen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
01 januari 2003
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdauteur
Klaus Su
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783638161121

Je vindt dit artikel in

Categorieën
Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 3 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden