Soziologische Rollentheorie Ebook Tooltip

Afbeeldingen
Inkijkexemplaar
Artikel vergelijken
  • Duits
  • E-book
  • 9783638837774
  • 25 oktober 2007
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Einführung in die Soziologie für Lehramtsstudierende , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich den Begriff 'Rolle', die Rollentheorie, ihre Vertreter und die Kritik an ihr näher erläutern. Als Vorläufer des Rollenbegriffs gilt der Begriff der 'Charaktermaske', worunter Karl Marx 'die entfremdete Existenzform des Menschen durch die ihm aufgezwungene Klassenlage versteht' und ihr das freie Individuum der klassenlosen Gesellschaft gegenüberstellt. Der Begriff der 'Rolle' gehört zum beständigen Inventar der Soziologie. Allerdings gibt es nur wenige Begriffe, die so unscharf definiert worden sind, wie dieser. Linton nannte Rolle 'die Gesamtheit der kulturellen Muster' Dahrendorf: 'ein Bündel von Erwartungen'. Seine große Wirkung beruht zum Teil auf seinen Bezug zum Alltagsleben, insbesondere zur Welt des Theaters, wo jemand in einer bestimmten Rolle auf die Bühne tritt, diese spielt und danach wieder abtritt. Von marxistischer Seite wurde der Rollenbegriff vielfach als Element der Verschleierung von Herrschafts- und Macht-strukturen kritisiert. Grundsätzlich kann man drei Dimensionen des Rollenbegriffs unterscheiden: 1. Rolle als dynamischer Aspekt von Status/ Position, 2. Rolle als Verhaltensmuster, 3. Rolle als an Positionsinhaber gerichteter Erwartungskomplex. Der Begriff 'Rolle' bedeutet, dass normierte Verhaltenserwartungen von Personen, die einen Bezug zu der Rolle haben (Bezugspersonen oder Bezugsgruppen), an den Inhaber einer bestimmten Rolle herangetragen werden. Zwar werden diese Erwar-tungen an das Individuum herangetragen, sie meinen aber ausschließlich die Rolle in der sich das Individuum befindet. 1. Inhaltsverzeichnis2 2 Ausführungen zur Rollentheorie3 2.1 Der Begriff 'Rolle'3 2.2 Die Rollentheorie5 3 Literatur19

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
25 oktober 2007
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdauteur
Kathrin Rühling
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783638837774

Je vindt dit artikel in

Beschikbaarheid
Leverbaar
Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : E-book
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 12 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden