Verbesserung von Selbstkonzept und Berufswahlentscheidung benachteiligter Jugendlicher Wirksamkeitsstudie zur Förderung der beruflichen Integration

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783959351461
  • 22 oktober 2015
  • 268 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Benachteiligte Jugendliche zeigen bedingt nur vage vorhandene Vorstellungen der beruflichen Zukunft sowie der eigenen Fahigkeiten und Fertigkeiten. Auf dem gegenwartigen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, der durch Konkurrenz und Wettbewerbsverhaltnisse gepragt ist, erhalten personliche Kompetenzen jedoch eine immens hohe Wichtigkeit. Im Ubergang von Schule zu Beruf wird ein wichtiger Meilenstein fur die Teilhabe in der Gesellschaft gelegt. Wer den Schritt in das Erwerbsleben nur unzureichend schafft, beispielsweise ohne Ausbildung bleibt, wird mit gesellschaftlicher Marginalisierung konfrontiert. Gerade benachteiligte Jugendliche befinden sich in einem Teufelskreis, denn oft beginnt die Stigmatisierung bereits durch schulische Selektion. So zeigt der aktuelle Chancenspiegel der Bertelsmann-Stiftung, dass benachteiligte Schuler in Baden-Wurttemberg durchschnittlich 81 Kompetenzpunkte weniger als privilegierte Schuler aufweisen. Aus dem Bildungsbericht des Ostalbkreises geht zusatzlich hervor, dass aussergewohnlich viele Jugendliche mit Migrationshintergrund Benachteiligungen beim Start in das Berufsleben erhalten: Nahezu 70% dieser Schuler erreichen maximal den Hauptschulabschluss. Die Gruppe der Schulabganger, die nicht in einer dualen Ausbildung oder einem Studium unterkommt, verbleibt in den Bildungsgangen des Ubergangssektors. Hierin finden sich 2310 Jugendliche im Ostalbkreis. Der grosse Schritt der Berufswahl zu einer dauerhaften beruflichen Integration benotigt ganzheitliche und umfassende Unterstutzungsleistungen, vor allem individuell zielende, denn ein positives Selbstkonzept verhilft zu einer gelingenden Berufssuche. Dennoch wurden bis heute kaum Massnahmen entwickelt, um diese Kompetenzen bei benachteiligten Jugendlichen gezielt zu fordern und deren Wirksamkeit zu uberprufen."

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
22 oktober 2015
Aantal pagina's
268
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Klaus Ebert
Tweede Auteur
Sandra Ebert
Hoofduitgeverij
Disserta Verlag

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
154 mm
Product hoogte
20 mm
Product lengte
221 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
14 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
322 g

EAN

EAN
9783959351461

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 45 euro en 99 cent.
2 - 3 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice