Verhaltenssteuerung Von Bankmitarbeitern Mit Rapm- Kennzahlen

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783656571421
  • 08 februari 2014
  • 32 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,7, Universitat zu Koln, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit geht es darum, die Verhaltenssteuerung von Mitarbeitern anhand von RAPM- Kennzahlen zu analysieren und zu beurteilen. Zunachst wird in der Einleitung die Notwendigkeit einer risikoadjustierten Performancemessung umrissen, um dann im zweiten Kapitel auf einige ausgewahlte Performancemasse zur Banksteuerung naher einzugehen. Im dritten Kapitel soll die Verbindung der RAPM- Kennzahlen mit der Verhaltenssteuerung erfolgen. Es soll analysiert werden, ob durch den Einsatz der risikoadjustierten Performancemasse die Entscheidungen der Mitarbeiter mit den Vorstellungen der Eigentumer in Ubereinstimmung gebracht werden konnen. Aufgrund des vorgegebenen Rahmens ist eine umfassende Betrachtung nicht moglich. Der Einfluss von Risiken auf die Geschaftssteuerung in Banken hat in der jungeren Vergangenheit zugenommen. Insbesondere in Zeiten wirtschaftlichen Abschwungs treten auf Grund vermehrter Unternehmensinsolvenzen erhohte Kreditverluste auf und belasten das Eigenkapital. Auch bringt eine zunehmend globale Verflechtung der Kapitalmarkte einen verstarkten internationalen Wettbewerb um Investoren mit sich. In diesem Zuge nehmen sehr viele Unternehmen eine Shareholder Value- Orientierung" vor. Aktienanleger verlangen einen marktgerechten Ertrag fur ihr investiertes Kapital. Dabei gilt das Eigenkapital der Bank als begrenzt vorhandene Ressource und muss demnach effizient eingesetzt werden. Bankvorstande sind also gehalten ihre Institute ertrags- und risikoorientiert zu fuhren. Auch eine volatilere Bewertung von traditionellen Sicherheiten erfordert ein Umdenken, bessere Moglichkeiten zum aktiven Management von Kreditrisiken durch neuartige Instrumente ermoglichen dieses. Ausserdem hat sich das Bankgeschaft enorm verandert. Gute Unternehmen finanzieren sich heute sehr oft direkt ube

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
08 februari 2014
Aantal pagina's
32
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Christiane Dahl
Hoofduitgeverij
Grin Publishing

Overige kenmerken

Editie
14002
Extra groot lettertype
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
2 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
54 g

EAN

EAN
9783656571421

Je vindt dit artikel in

Categorieën
Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.