Denkmäler und Erinnerungskultur im Kalten Krieg Ebook Tooltip Denkmalsturz als Mittel der Erinnerungskultur

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783640857456
  • 10 maart 2011
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Europa im Kalten Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit behandelt die Thematik der Erinnerungskultur im Kalten Krieg. Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage, wie man mit Denkmälern aus vorherigen Herrschaftsverhältnissen oder Epochen umgehen soll bzw. kann. Mit diesem Umgang ist vor allem die Frage 'Abriss oder Erhaltung' des Denkmals gemeint. Einleitend wird die Entwicklung des Denkmals im Allgemeinen dargestellt und klar definiert. Diese Definition dient als Ausgangspunkt für die weitere Thematik. Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklung der öffentlichen Denkmallandschaft in Osteuropa wird die Frage des Umgangs mit Erinnerungskultur am Beispiel des ehemaligen Lenin-Denkmals in Berlin-Friedrichshain erarbeitet. Der Sturz der Lenin-Statue in Berlin ist exemplarisch für die Diskussion des Umgangs mit Erinnerungskultur, da der Abriss der Statue eine große Diskussion mit sich zog und viele für einen Erhalt des Denkmals plädierten. Die wichtigsten Darstellungen dieser Hausarbeit stammen unter anderem von Hans-Dieter Schmid , der eine gute Differenzierung der einzelnen Denkmäler schafft, Eva Binder , die sich mit dem Denkmalsturz in Osteuropa auseinandersetzt und den Denkmalsturz als Medium der öffentlichen Auseinandersetzung benennt, und Dieter E. Zimmer .

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
10 maart 2011
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Jan Recker
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Ja

EAN

EAN
9783640857456
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 6 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden