Die Ueberschrift Sachzwänge - Fallstricke - Versuchungen - Rezepte

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658057541
  • 21 januari 2015
  • 200 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Wie lässt sie sich in 30 oder 40 Anschläge fassen, sprachlich sauber und auch noch interessant? Sachzwänge, Fallstränge und Versuchungen also. illustriert mit einer Fülle von klassischen und neuen Beispielen für gute und schlechte, peinliche und brillante Überschriften. Neu in der fünften Auflage ist das Thema Überschriften in Online-Medien.

Was ist eigentlich die Kernaussage des Beitrags? Wie lässt sie sich in 30 oder 40 Anschläge fassen, sprachlich sauber und auch noch interessant? Sachzwänge, Fallstränge und Versuchungen also. Das Lehrbuch gibt Rezepte, wie man mit ihnen fertig wird; illustriert mit einer Fülle von klassischen und neuen Beispielen für gute und schlechte, peinliche und brillante Überschriften. Neu in der fünften Auflage ist das Thema Überschriften in Online-Medien.

Der Inhalt
Vom Handwerk des Übertreibens.- Die Aussage der Überschrift.- Die Sprache der Überschrift.- Der Presserat und die Überschrift.- Die Einteilung der Überschrift.-Die Zukunft der Schlagzeile.

Die Zielgruppen
- Journalisten und Journalistinnen in Aus- und Weiterbildung, Praktikum, Volontariat, Akademie, Journalistenschule
- Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Journalistik und PR

Die Autoren
Detlef Esslinger, Dipl.-Volkswirt sozw. R., ist seit 1991 bei der Süddeutschen Zeitung. Er leitete dort das Medienressort sowie die Seite Drei und war Korrespondent in Frankfurt. Seit 2011 ist er stellv. Leiter des Ressorts Innenpolitik sowie für die Ausbildung der Volontäre zuständig. An Journalisten-Akademien unterrichtet er u. a. zum Thema Überschrift.

Wolf Schneider war Nachrichtenchef der Süddeutschen Zeitung, Verlagsleiter des Stern, Chefredakteur der Welt, GEO-Reporter und Leiter der Henri-Nannen-Schule. Bis 2014 hat er weiter an fünf Journalistenschulen in drei deutschsprachigen Ländern unterrichtet.



Was ist eigentlich die Kernaussage des Beitrags? Wie lässt sie sich in 30 oder 40 Anschläge fassen, sprachlich sauber und auch noch interessant? Sachzwänge, Fallstränge und Versuchungen also. Das Lehrbuch gibt Rezepte, wie man mit ihnen fertig wird; illustriert mit einer Fülle von klassischen und neuen Beispielen für gute und schlechte, peinliche und brillante Überschriften. Neu in der fünften Auflage ist das Thema Überschriften in Online-Medien.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
21 januari 2015
Aantal pagina's
200
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Detlef Esslinger
Tweede Auteur
Wolf Schneider
Hoofduitgeverij
Springer Vs

Overige kenmerken

Editie
5
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
10 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
151 mm
Verpakking hoogte
13 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
237 g

EAN

EAN
9783658057541
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.