Himmelskörper Ebook Tooltip Verschiedene Interpretationsansätze zu Tanja Dückers Himmelskörper

Afbeeldingen
Inkijkexemplaar
Artikel vergelijken
  • Duits
  • E-book
  • 9783640612505
  • 04 mei 2010
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Potsdam (Germanistik), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bachelorarbeit zum Thema: Verschiedene Interpretationsansätze zu Tanja Dückers Roman 'Himmelskörper' Gliederung Seite A. Einleitung 1 I. Zum Begriff der Interpretation2 II. Gegenstand der Untersuchung3 III. Überblick über die Entstehung des Romans3 B. Inhaltszusammenfassung4 C. Interpretationsansätze4 I. textorientierte Ansätze5 1. Charakterisierung der Figuren6 a. generelle Aspekte zur Charakterisierung6 b. Figurenkonfiguration6 c. Charakterisierung der drei ausgewählten Figuren7 aa. Johanna Bonitzki8 bb. Renate Sandmann13 cc. Wieland17 2. Aufbau und Erzähltechnik20 3. Raumanalyse22 4. Zeitanalyse24 a. Erzählzeit24 b. erzählte Zeit25 5.Analyse der Handlung anhand von Höhepunkten und Leitmotiven 26 a. Höhepunkt26 b. Leitmotiv28 6. Zusammenfassung für textorientierte Ansätze33 II.Autororientierter Ansatz33 1. Zum Autor34 2. Die generelle Arbeitstechnik autororientierter Ansätze 34 3. Autororientierte Forschungsansätze39 a. Gadamer40 aa. Die Zeit als Kriterium für die Wahl des Ansatzes 40 bb. Gadamers Theorie41 cc. Anwendung des Ansatzes auf den Roman42 b. Der Freudsche Ansatz46 aa. Psychoanalyse 46 bb. Freuds Theorien46 cc. Anwendung auf den Roman47 c. Bedeutung der Interpretationen49 4. Zusammenfassung für die autororientierten Ansätze 50 III. Werktranszendierende Ansätze51 1. Rezeptionsästhetik51 2. Der Ansatz Isers53 a. Leerstellen 53 b. Impliziter Leser54 c. Das Ziel einer rezeptionsästhetischen Interpretation55 d. der Wirkungstheoretische Ansatz am Beispiel des Roman 56 3. Zusammenfassung für die werktranszendierenden Ansätze 64 D. Zusammenfassung65 In dieser Arbeit möchte ich verschiedene Interpretationsansätze am Beispiel von Tanja Dückers Roman 'Himmelskörper' vorstellen. Damit beabsichtige ich zunächst einen Überblick über die verschiedenen Interpretationsansätze in der Literaturwissenschaft zu geben und aufzuzeigen, was diese Ansätze kennzeichnet.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
04 mei 2010
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Anica Petrovic-Wriedt
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Ja

EAN

EAN
9783640612505

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : E-book
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 18 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden