MehrWERT(e) im Employer Branding Bedeutung von Werten bei der Perzeption von Stellenausschreibungen

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783842874015
  • 05 maart 2012
  • 118 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Diese empirischen Studie untersucht, welche Werte das Arbeitgeberauswahlverhalten von Studierenden der Biologie und Chemie bei ihrer Suche nach einem zuk nftigen Arbeitgeber positiv oder negativ beeinflussen. Dazu legen die Kapitel zwei bis f nf den theoretischen Grundstein der Arbeit und erstellen die Hypothesen f r die empirische Untersuchung. Zun chst befasst sich Kapitel 2 deshalb mit den soziologischen Grundbegriffen und greift auf die soziologischen Klassiker" der Werttheorie, wie der Wertewandeltheorie nach Inglehart und deren Kritikern, zur ck um einen einheitlichen Rahmen f r die nachfolgende Analyse zu schaffen. Kapitel 3 fasst die Charakterisierung der aktuellen Bewerbergeneration aus verschiedenen Studien zusammen, hinterfragt welche Treiber f r einen m glichen Wertewandel verantwortlich sein k nnen und ordnet die aktuelle Generation in den Kontext ihrer Vor- und Nachgeneration ein. Kapitel 4 besch ftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, sowie der Arbeitsmarktsituation sowohl aus der Arbeitnehmer- bzw. Bewerbersicht als auch aus der Arbeitgeber- bzw. Unternehmenssicht, um dadurch praktische Auswirkungen des Verhaltens der Akteure im Arbeitgeberfindungsprozess herauszustellen. Dar ber hinaus wird explizit auf die speziellen Bed rfnisse und Besonderheiten von Studenten der Naturwissenschaften im Kontext der Arbeitgebersituation in der Pharma- und Chemiebranche eingegangen. In Kapitel 5 wird die Wirkung und Wichtigkeit einer Arbeitgebermarke beschrieben. In Kapitel 6 wird das methodische Vorgehen und die Operationalisierung des Forschungsdesigns, welches zur Validierung der in Kapitel 2 bis 5 aufgestellten Hypothesen diente, erl utert.Das siebte Kapitel besch ftigt sich mit der Analyse und der Auswertung des empirisch erhobenen Datenmaterials zur berpr fung der aufgestellten Hypothesen. Im achten Kapitel werden die Erkenntnisse aus der empirischen Analyse mit dem aktuellen Forschungsstand aus dem Theorieteil kritisch reflektiert,

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
05 maart 2012
Aantal pagina's
118
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Uwe Link
Hoofduitgeverij
Diplomica Verlag

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
178 mm
Product hoogte
6 mm
Product lengte
254 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
178 mm
Verpakking hoogte
7 mm
Verpakking lengte
254 mm
Verpakkingsgewicht
218 g

EAN

EAN
9783842874015

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 56 euro en 99 cent.
2 - 3 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice