Neuausrichtung des Staatsschutzes nach 1945? Die Beispiele Bundesrepublik Deutschland, Italien und Österreich

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Hardcover
  • 9783525310847
  • 16 september 2019
  • 610 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges standen die Staaten Deutschland, OEsterreich und Italien vor der Frage, wie der Weg in die Demokratie aussehen sollte. Ein wichtiger Faktor war dabei das Staatsschutzrecht. Eng verbunden mit der Ausformung und der Umsetzung waren die Referenten der Staatsschutzabteilungen. Hilde Farthofer beschaftigt sich in ihrem Buch daher nicht nur mit den nach 1945 bzw. 1943 geltenden Staatsschutzstrafrechtsnormen und deren Umsetzung in die Praxis, sondern auch mit den Biografien der Referenten. Nicht nur die Personen im Staatsschutz, sondern auch die einzelnen innen- und aussenpolitischen Gegebenheiten der Staaten spielten eine Rolle. Die Studie zeigt, dass der gewunschte, vollstandige Bruch mit dem alten NS- bzw. faschistischen Strafrecht auch bedingt durch die Personalkontinuitat der Staatsschutzreferenten nicht vollzogen wurde.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
16 september 2019
Aantal pagina's
610
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Hilde Farthofer
Hoofdredacteur
Christoph Safferling

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
155 mm
Product lengte
230 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
155 mm
Verpakking hoogte
230 mm
Verpakking lengte
230 mm
Verpakkingsgewicht
0 g

EAN

EAN
9783525310847
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Hardcover

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.