Weblog is watching you Auf der Suche nach neuen Formen öffentlicher Medienkritik und ihrer Einbindung in den Journalismus

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783836660808
  • 28 april 2008
  • 176 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Medien- und Journalismuskritik laufen seit jeher Gefahr, selbst zum Gegenstand der Kritik zu werden. Die Perspektiven der Medienkritik werden in der Kritik der Medienkritik katalogisiert und schlie lich in einer Neuen Kritik der Medienkritik revidiert. Feststeht, dass es an Kritik nicht mangelt. Im Gegenteil: Es gibt sie en masse, die talentierten und scharfsinnigen Gutachter, in der Wissenschaft, im Journalismus und im Medienpublikum. Doch das Potenzial, diese Gedanken, je nach Standpunkt, auch vermitteln zu k nnen oder zu d rfen, scheint nicht ausgesch pft zu werden. Die Studie besch ftigt sich mit der Frage inwieweit die Publikationsform Weblog im Internet einen Beitrag leisten kann, damit Medienkritik im Journalismus wieder an Bedeutung gewinnt. Es wird sich auf die Suche gemacht nach neuen Formen ffentlicher Medienkritik im und am Journalismus: Gibt es sie wirklich, oder handelt es sich dabei eher um eine Retrospektive alter Probleme? Ausgehend von einer theoretischen Basis, welche die diskursiven Elemente im Journalismus herausstellt, wird Medienkritik als Kommunikation zwischen Journalisten und Rezipienten aufgefasst. Anhand von Beobachtungen der Publikationsform Weblog werden, in Anlehnung an die existierenden Fallen und Grenzen der Medienkritik im Journalismus, Merkmale und Typen medienkritischer Weblogs zusammengestellt. Ausgew hlte Fallbeispiele skizzieren die Chancen und Grenzen des Einsatzes dieser Publikationsform im Journalismus. Die Beobachtung orientiert sich methodisch m. E. an der Denkrichtung der interpretativen Sozialforschung. Durch die Untersuchung zieht sich der Argumentationsstrang, dass Medienkritik, unabh ngig auf welchem Niveau sie stattfindet, nur interaktiv wirksam werden kann. Es ist festzustellen, dass sich trotz dieser neuen Publikations- und Kommunikationsform bereits bekannte Probleme des Medienjournalismus fortsetzen, aber im Wesentlichen wird auch erkennbar, dass die Kritikbereitschaft im Journalismus zunimmt und somit die

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
28 april 2008
Aantal pagina's
176
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Stefanie Trümper
Hoofduitgeverij
Diplomica Verlag

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
10 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
15 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
218 g

EAN

EAN
9783836660808

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 71 euro en 99 cent.
2 - 3 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice