Wertschoepfungskette Darstellung und Bedeutung

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783638903394
  • 01 februari 2008
  • 64 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Strategisches Controlling, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit ist ein Versuch die traditionell betriebswirtschaftliche Betrachtungsweise der Wertschopfungskette um weltwirtschaftliche Aspekte zu erweitern., Abstract: Wie kann sich ein Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen und diese behaupten? Welche Ursachen sind der Grund dafur, dass einige Unternehmen erfolgreicher sind als andere? Die Wertkettenanalyse nach dem Konzept von M. Porter kann Unternehmen helfe, sich ihrer eigenen Starken bewusst zu werden, externe Einflusse auf das Unternehmen und die eigene strategische Position zu erkennen, sowie sich ihrer strategischen Optionen bewusst zu werden. Bei einer solchen Analyse kommt man heutzutage nicht umhin, sich mit dem Einfluss der Weltwirtschaft und der fortschreitenden Globalisierung auseinander zusetzen. Die Uberlegungen eine Wertkettenanalyse in einen globalen Zusammenhang zu stellen, wie im Modell von Kaplinsky und Morris, bietet dabei die Moglichkeit die Frage zu beantworten warum einige Regionen der Welt trotz der fortschreitenden Globalisierung erfolgreicher sind als andere. Diese Art der Analyse kann vor allem den Grossunternehmen, die haufig auch als Global Players" oder Blue Chip" Unternehmen bekannt sind, von Nutzen bei einer Strategieentwicklung sein. Gleichzeitig kann eine volkswirtschaftliche Analyse Implikationen fur die Politik haben. Beide Ansatze werden in der folgenden Arbeit dargestellt. Es wird dabei auf die strategischen Optionen eines Unternehmens eingegangen, die seine Positionierung innerhalb einer Wertkette bietet. Im zweiten Teil werden zunachst die Begriffe Wertschopfung und Wertkette voneinander abgegrenzt und definiert. Zudem erfolgt eine kurze Aufzahlung von wertkettenahnlichen Konzepten. In Teil drei werden auf die von Porter, bzw. Kaplinsky und Morris, entwickel

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
01 februari 2008
Aantal pagina's
64
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Tweede Auteur
Christ Strassburger
Hoofduitgeverij
Grin Publishing

Overige kenmerken

Editie
08003
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
4 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
0.10 kg

EAN

EAN
9783638903394

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.