Begriff und Bedeutung des Preismanagements im Rahmen des Marketing Mix Ebook Tooltip

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783640625031
  • 18 mei 2010
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 3,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Marketingseminar Preismanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Als ich diesen niedrigen Preis auf dem Plakat sah, entschied ich mich auf der Stelle zum Kauf.' Eine Aussage einer Verbraucherin in einer Studie zum Schuhkauf von Paul Lazarsfeld Zürich 1934. Preise beeinflussen Kaufentscheidungen von Konsumenten und darüber den Gewinn eines Unternehmens. Im letzten Jahrzehnt haben diese Erkenntnis und die allgemeine Bedeutung des Preises enorm zugenommen und die Sicht der Manager mehr auf das Preismanagement richten lassen. Es stellt sich die Frage was hinter den Kaufentscheidungen, wie die der Verbraucherin im Eingangsbeispiel, steckt und wie diese beeinflusst werden können. Das Preismanagement hat viele Facetten und kann in verschiedenster Art und Weise verwendet und kombiniert werden. Doch das gezielte Einsetzen hoch entwickelter Methoden stellt sich häufig als problematisch heraus. Kommentare wie, 'Intelligente und auf die Produktpolitik abgestimmte preispolitische Maßnahmen sind hier entscheidende Punkte:', oder '[...] innovative am Kundenbedürfnis und -nutzen ausgerichtete Preisstrategien [...]' werden laut. Ein Beispiel für ein ausgefeiltes Preismanagement geben Discounter und im Gegensatz dazu Bioproduktanbieter. 'Deutschland befindet sich im Preiswahnsinn. Außer einem niedrigen Preis scheint heute nichts mehr zu zählen. Slogans wie 'Geiz ist Geil', 'Wir können nur billig', bestimmen die Werbelandschaft. Der Einkauf beim Discounter gehört zum guten Ton.' Sind die Konsumenten nun fokussiert auf billige Preise oder liegt der Erfolg der Discounter in einem intelligenten Preismanagement? In dem ersten Kapitel dieser Arbeit werden zunächst die Grundlagen des Preismanagements erörtert. Dazu gehören die begriffliche Definition des Preises und des Preismanagements und die Darstellung der Bedeutung und Entwicklung der Preispolitik. Weiter werden Ziele aufgezeigt, die ein Unternehmen das Preismanagement betreibt verfolgt. In dem darauf folgenden zweiten Kapitel wird dann der Blickwinkel um einige Marketinginstrumente mehr erweitert. Es werden die einzelnen Wechselwirkungen der Preispolitik mit den jeweils anderen Instrumenten erörtert und der Stellenwert des Preises im Marketing verdeutlicht. Zudem werden am Schluss Methoden vorgelegt die es ermöglichen einen optimalen Marketing-Mix abzuleiten.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
18 mei 2010
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Stefanie David
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Ja

EAN

EAN
9783640625031

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 11 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden