Bleiben, wohin uns Gott gestellt hat Zeitzeugen berichten über die Kirche in der DDR

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783374022076
  • 256 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Wie war das eigentlich damals in der DDR? Wie lebten Christinnen und Christen in einem ideologischen System, dass grundsätzlich jede Religion ablehnte? Wie standen die Kirchen zur Führung des atheistischen Staates? Vieles von den Erfahrungen dieser Zeit droht in "Ostalgie" oder im Vergessen unterzugehen. Reinhard Höppner lässt sowohl Betroffene zu Wort kommen, die damals selbst Verantwortung für den Weg der Kirchen in der DDR getragen haben, als auch Zeitzeugen, die die Entwicklung außerhalb der DDR miterlebt haben, die - sei es als Beobachter oder als kirchliche Verhandlungs- und Gesprächspartner - den Blick "von außen" vermitteln können. Das Buch bietet Erinnerungen bekannter Persönlichkeiten, die Geschichte lebendig werden lassen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Aantal pagina's
256

Betrokkenen

Hoofduitgeverij
Evangelische Verlagsanstalt

Overige kenmerken

Verpakking breedte
121 mm
Verpakking hoogte
22 mm
Verpakking lengte
197 mm
Verpakkingsgewicht
286 g

EAN

EAN
9783374022076

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 12 euro en 50 cent. Dit is een tweedehands product.
Alleen tweedehands
Goed
256 p. Paperback (In good condition.)
Uiterlijk 10 juni in huis
  • Bestellen en betalen via bol
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren