Der Anarchismus Im China Der Fr�Hen Republikzeit Am Beispiel Liu Shifus Ebook Tooltip

Afbeeldingen
Inkijkexemplaar
Artikel vergelijken
  • Duits
  • E-book
  • 9783640519873
  • 28 januari 2010
  • 20 pagina's
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

In der heutigen Gesellschaft wird der Anarchismus oft mit 'Chaos' verbunden und scheint auch mittlerweile aus 'ernsthaften' politischen Dialogen entfernt worden zu sein. Allerdings wird dem Anarchismus als eine wichtige politische Strömung im China des frühen 20. Jahrhunderts mittlerweile von Historikern immer mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Denn er hat nicht nur die Weltanschauung anderer revolutionärer Gruppen während der chinesischen Republikzeit (1911 - 1949) beeinflusst , sondern ist auch in unserer heutigen Zeit signifikant: Bekannt wurde zum Beispiel die' Autonome Gruppe Peking', eine von mehreren Organisationen, die den Aufstand 1989 auf dem 'Platz des himmlischen Friedens' in Peking organisiert hatten. Der Anarchismus ist zudem historisch bedeutsam, da er am Anfang des 20. Jahrhunderts für mehr als zwei Jahrzehnte die Ideologie der radikalen Linken in China darstellte. Da dies auch die Zeit war, in dem ein revolutionärer Diskurs entstand, der in den folgenden Jahren die Ideologie der chinesischen Linken in China formen sollte, sollte der anarchistische Beitrag untersucht werden, wenn man den chinesischen Radikalismus verstehen will. Der Anarchismus war in der Republikzeit in der Tat alles andere als eine belächelte Weltanschauung: Sozialdemokratische Strömungen, so Arif Darlik, haben den Anarchismus als ein gemeinsames Ideal anerkannt . Dieser Aufsatz konzentriert sich auf die Bewegung des Anarchismus in der chinesischen Republikzeit, als die anarchistische Idee einen Zentralgedanken im revolutionären Diskurs darstellte . Zunächst werden die zentralen Theorien des einflussreichen russischen Anarchisten Kropotkin vorgestellt und dabei seine Definition des Begriffs Anarchismus herausgearbeitet. Darauf basierend, werden die Prinzipien von Liu Shifu, der 'Personifikation' des chinesischen Anarchismus analysiert, die von seiner anarchistischen Organisation, der Herzgesellschaft verabschiedet wurden. Abschließend werden Shifus Gedanken zu einigen grundlegenden Theorien Kropotkins dargestellt. Wie hat Shifu Kropotkins anarchistische Theorien interpretiert? Hat Liu Shifu Kropotkins Thesen ein zu eins umgesetzt oder hat er einen spezifisch 'chinesischen' Anarchismus geprägt? Wie ist die Bedeutung Shifus einzuschätzen?

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
28 januari 2010
Aantal pagina's
20
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Janina Sieslack
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Overige e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783640519873

Je vindt dit artikel in

Categorieën
Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : E-book
Prijsinformatie en bestellen
Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.