Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex und seine Bedeutung innerhalb der Nachhaltigkeitsberichterstattung Ebook Tooltip

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783668068216
  • 16 oktober 2015
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit sind Probleme wie Umweltverschmutzung, Klimawandel, Ressourcenknappheit, Wald- und Artensterben, Zunahme der Weltbevölkerung und Menschrechtsverletzungen omnipräsent. Die Bewältigung dieser globalen Probleme stellt für alle eine sehr große Herausforderung dar. Unternehmen spielen dabei eine zentrale Rolle. Als ökonomische Akteure sind sie direkte Verursacher etlicher dieser weltweiten Probleme, beispielsweise durch hohen Verbrauch von Wasser und fossilen Energiequellen, hohe Emissionen oder auch hohe Abfallerzeugung in der Produktion. Darüber hinaus sind sie ebenfalls von diesen Auswirkungen selbst betroffen, z.B. durch enorme Preissteigerungen für Rohstoffe aufgrund der Ressourcenverknappung. Gleichzeitig verfügen sie über notwendige finanzielle Mittel, Innovationen und Technologien, um diesen Problemen entgegenzutreten. Neben ökonomischen Interessen wie Absicherung der eigenen Existenz und wirtschaftlichem Erfolg rückt daher die Verantwortung zur langfristigen Sicherung der ökologischen und sozialen Lebensgrundlagen in den Interessensfokus der Unternehmen. Dies geschieht zum einen durch politischen und öffentlichen Druck, zum anderen aber auch aus einem bewussten nachhaltigen Unternehmensanspruch und -selbstverständnis heraus. Um den Erwartungen der unterschiedlichen Anspruchsgruppen gerecht zu werden, bekennen und verpflichten sich immer mehr Unternehmen zu einem Handeln, das ökonomische, ökologische und soziale Ziele vereint. Diese unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistungen aber auch Strategien und Visionen der Unternehmen werden in der Berichtserstattung über Nachhaltigkeit dokumentiert und offengelegt, die damit ein wichtiges Element zur Darstellung der unternehmerischen Verantwortung bildet. In der vorliegenden Arbeit finden dazu die ausgewählten Berichtswerke des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), der Global Reporting Initiative (GRI) und der European Federation of Financial Analysts Societies (EFFAS) Berücksichtigung. Ziel der Arbeit soll es sein, die Bedeutung und Stellung des Deutschen Nachhaltigkeitskodexes innerhalb der zuvor genannten Berichtsstandards mit Hilfe einer empirischen Untersuchung in Erfahrung zu bringen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
16 oktober 2015
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Marko Warlich
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Ja

EAN

EAN
9783668068216

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Beschikbaarheid
Leverbaar
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 31 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden