Der Integrierte Behandlungs- Und Rehabilitationsplan (Ibrp) Möglichkeiten und Grenzen seiner Anwendung aus heilpädagogischer Sicht

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783638943376
  • 21 mei 2008
  • 124 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 1,3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 190 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Integrierte Behandlungs- und Rehabilitationsplan (IBRP) ist ein Instrument zur Erfassung des individuellen Hilfebedarfs psychisch kranker und seelisch behinderter Menschen. Seine zentralen fachlichen Pramissen sind 1. die konsequente Orientierung an der Person (Personenzentrierung), ihrer personlichen Voraussetzungen und Lebensumstande im jeweiligen Umfeld und darauf aufbauend 2. die Lebensfeldorientierung, welche soziale und umfeldbezogene Ressourcen bei der Hilfeplanung wesentlich integriert. Die vorliegende Arbeit setzt sich in einem ersten Analyseschritt mit der Frage auseinander, welchen Bezug zu aktuellen Themen der Behinderten- und Heilpadagogik die fachlichen Grundlagen des IBRP aufweisen. Die soziologische Theorie der Inklusion nach N. Luhmann wird hierbei in einem Exkurs erortert und fur die weitere Arbeit verwendet. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet der Uberblick uber die derzeitige Realisierung der im ersten Teil vorgestellten fachlichen Grundlagen. Hier werden die zentralen vier Umsetzungsebenen der Kommission zur Personalbemessung analysiert: - Die Ebene der Erstellung und Anwendung in Diensten und Einrichtungen, - die Ebene der Organisation - die Ebene der Finanzierung Auf jeder Ebene wird 1. zunachst dargestellt, wie die Empfehlungen der Kommission aussehen, 2. gepruft, inwieweit die Empfehlungen bislang realisiert wurden und welche Kritik und Probleme dabei auftraten und 3. beurteilt, wie sich die fachlichen Grundlagen bislang realisiert haben. Im Nachwort werden die Inhalte zusammengefasst im Hinblick auf die zukunftigen Moglichkeiten und Potentiale fur die Praxis mit dem IBRP.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
21 mei 2008
Aantal pagina's
124
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Christina Nerlich
Hoofduitgeverij
Grin Verlag Gmbh

Overige kenmerken

Editie
08003
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
7 mm
Product lengte
210 mm
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
8 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
172 g

EAN

EAN
9783638943376

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.