'Der neue Menoza' - Lenz' Stück als Komödie? Ebook Tooltip

Afbeeldingen
Inkijkexemplaar
Artikel vergelijken
  • Duits
  • E-book
  • 9783640738083
  • 01 november 2010
  • 19 pagina's
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Noch vor den Soldaten verfasst Jakob Michael Reinhold Lenz im Jahre 1773 eine Komödie bestehend aus fünf Akten: Der neue Menoza. Oder Geschichte des cumbanischen Prinzen Tandi. Das Drama greift viele Aspekte des Sturm und Drang auf und Lenz verwendet hierin eine leidenschaftliche, bewegte und ausdrucksstarke Sprache voller Gefühle und Spannungen. Doch nicht nur diese ist ein gängiges Zeitmotiv, das Lenz aufgreift. Darüber hinaus bringt er mit Prinz Tandi die Figur des 'edlen Wilden' in seine Komödie ein. Diesem sollen die Gebräuche und Gewohnheiten Europas näher gebracht werden, wobei Tandi diese durch persönliche Erfahrungen und Bekanntschaften - beispielsweise mit dem Grafen Camäleon - schnell durchschaut und Ablehnung gegenüber ihnen äußert. Bereits der Titel von Lenz' Komödie Der neue Menoza macht den Bezug auf den dänischen Roman von Eric Pontoppidan, Menoza, ein asiatischer Prinz, welcher die Welt umher gezogen, Christen zu suchen, aber des Gesuchten wenig gefunden, deutlich. Doch Lenz nimmt kaum etwas von diesem Roman in sein eigenes Stück mit auf. Stattdessen lässt er gegenwärtige und aktuelle Motive und Gedanken die Komödie bestimmen: unter anderem Rousseaus Urteil gegenüber der Aufklärung. Insgesamt wählt Lenz somit bedeutende und einschneidende Themen seiner Zeit und baut diese in sein Stück mit ein. Dennoch stellt er für die Komödie fest: 'Komödie ist Gemählde der menschlichen Gesellschaft, und wenn die ernsthaft wird, kann das Gemählde nicht lachend werden.' In seiner Selbstrezension weist Lenz darauf hin, dass er diese menschliche Gesellschaft mit Prinz Tandi, der nach 'Wahrheit, Größe und Güte'6 sucht, konfrontiert. Dadurch ist es schließlich für das Publikum möglich, Vergleiche heranzuziehen. Doch weshalb wählt Lenz für den Neuen Menoza trotz seiner darin stark enthaltenen Kritik an der europäischen Gesellschaft überhaupt die Form der Komödie, kommt es hierin doch zur Vermittlung bedeutsamer Botschaften für das Publikum. Wenn das Gemälde für Lenz nicht lachend sein darf, weshalb zieht er die Komödie als Werkzeug der Tragödie vor? Insgesamt fallen die Kritiken am Neuen Menoza fast durchgehend negativ aus, nur selten ist in der Forschung Positives über Lenz' Komödie zu lesen. Hat Lenz einfach nur das falsche Sprachrohr für sein Stück gewählt und wäre eine Tragödie nicht angebrachter gewesen? Oder handelt es sich überhaupt um eine Komödie, welche komischen Elemente enthält das Stück und wie ist dies zu bewerten?

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
01 november 2010
Aantal pagina's
19
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Rebecca Schwarz
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783640738083

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : E-book
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 4 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden