Der Strukturwandel des Pressewesens ab 1980 Ebook Tooltip

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783638563628
  • 31 oktober 2006
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: keine Angabe, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Gesellschaft existieren einige Möglichkeiten sich mithilfe modernster elektronischer Medien zu informieren. Trotzdem besitzt das Pressewesen in unserer multimedialen Kommunikationsgesellschaft immer noch einen hohen Stellenwert im Bereich der Informationsgewinnung und Meinungsbildung ein. Aufgrund der Wiedervereinigung und dem in Deutschland immer stärker werdenden Wettbewerb in der Medienbranche kam es zu einem Strukturwandel im Pressewesen, der in dieser Arbeit genauer untersucht werden soll. Im internationalen Vergleich ist das Zeitungs- und Zeitschriftenangebot der Bundesrepublik Deutschland sehr vielfältig, aber ist dies nicht doch ein Trugschluss, weil man von anderen Publizistischen Einheiten Mantelteile eingekauft und diese einarbeitet? Im weiteren soll die Frage nach der Verteilung und Konzentration der Zeitungen in Deutschland bearbeitet werden. Diese Arbeit soll nicht das Pressewesen aus der Sicht eines Journalisten, sondern die Struktur und Reichweite von Presse aus geographischer Sicht untersuchen. In dieser Arbeit werden zunächst die für das Verständnis wichtigen Definitionen und Grundlagen des Pressewesens erläutert. Im Weiteren wird auf die Struktur des Pressewesens eingegangen und einzelne Strukturmerkmale genauer untersucht. Die Reichweite und Dichte der Tageszeitungsverteilung ist eine weiterer Teil der Arbeit. Es folgt die Darstellung der zeitlichen Strukturentwicklung der Presse gegliedert in Ost- und Westdeutschland. Aufgrund des räumlichen Bezuges soll der Schwerpunkt der Betrachtung bei der lokalen und regionalen Abonnementpresse liegen. Dabei wird besonders auf die Strukturveränderung und die Konzentrationstendenzen eingegangen. Auch die Überregionale Presse und ihre Bedeutung wird untersucht, bevor eine Erläuterung der Straßenverkaufszeitung und deren Entwicklung stattfindet. Am Schluss dieser Arbeit wird noch ein Fazit über die einzelnen Presseformen und ihre Entwicklung gezogen. [...]

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
31 oktober 2006
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdauteur
Natascha Eid
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783638563628

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 3 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden